Benutzeranmeldung

Aktuelle Beiträge

RatgeberRecht, Inst/Heizb - Recht

ZVSHK RatgeberRecht

Veröffentlichung von Referenzfotos im Internet

Inst/Heizb - Recht, Klempner - Recht, Kachelofenbauer - Recht

Cybersicherheit

BSI erkennt erhöhte Bedrohungslage für Deutschland

Sankt Augustin, 04.03.2022 - Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik hat aufgrund der aktuellen Situation in der Ukraine eine erhöhte Bedrohungslage für die IT-Landschaft in Deutschland erkannt. Zwar liege keine akute Gefährdung der Informationssicherheit vor, [...]
Inst/Heizb - Recht

Schadenmeldung bei "alter" HÜV

Schadenmeldungen zu Produkten von Herstellern, die die alte HÜV abgeschlossen haben, sollten mit [...]

Inst/Heizb - Marketing und Werbung, Inst/Heizb - Recht, Klempner - Marketing und Werbung, Klempner - Recht, Kachelofenbauer - Marketing und Werbung, Kachelofenbauer - Recht

ZVSHK-Hygienekodex

SHK-Handwerk mit Verantwortung

Zeigen Sie als SHK-Innungsbetrieb, wie Sie Ihre Kunden und Ihre Mitarbeiter vor einer COVID19-Infektion schützen! Der ZVSHK-Hygienekodex ist eine verbindliche Eigenerklärung des Handwerksmeisters. Die Bedingungen listen detailliert die Schutzmaßnahmen auf. Informations- und [...]
Statementdienst, Inst/Heizb - Betriebswirtschaft und Betriebsorganisation, Inst/Heizb - Marketing und Werbung, Inst/Heizb - Recht, Sanitär-, Wasser- & Abwassertechnik, Heizungs-, Klima- & Lüftungstechnik, Klempnertechnik, Ofen-, Kamin- & Luftheizungsbau, Behälter- und Apparatebau

Das SHK-Handwerk zur #Bundestagswahl 2021

Statements aus Politik und Handwerk

Wahlprüfsteine des ZVSHK zur Bundestagswahl 2021 Wirtschaft, Klimaschutz, Gesundheit – dieser Dreiklang bestimmt die Arbeit des Sanitär-, Heizungs und Klimahandwerks sowie das Handeln seiner Verbandsorganisation. In diesem Sinne hat der ZVSHK seine zehn Wahlprüfsteine zur [...]
Inst/Heizb - Recht

BGH-Urteil: Einwilligung nötig bei Cookies auf Webseite

Das Setzen technisch nicht notwendiger Cookies bedarf einer ausdrücklichen Zustimmung des Nutzers

Inst/Heizb - Betriebswirtschaft und Betriebsorganisation, Inst/Heizb - Marketing und Werbung, Inst/Heizb - Recht, Sanitär-, Wasser- & Abwassertechnik, Heizungs-, Klima- & Lüftungstechnik, Klempnertechnik, Ofen-, Kamin- & Luftheizungsbau, Behälter- und Apparatebau

Die Eckring App

Die offzielle App für SHK-Betriebe

Inst/Heizb - Recht

Angekündigte MwSt.-Absenkung

ZDH-Leitfaden

St. Augustin, 08.06.2020 Die Große Koalition am 03.06.2020 u. a. beschlossen, zur Stärkung der Wirtschaft nach der Corona-Krise den Umsatzsteuer-Regelsatz von derzeit 19% auf 16% und den ermäßigten Umsatzsteuersatz von derzeit 7% auf 5 % abzusenken. Die Absenkung der [...]
Inst/Heizb - Recht

Schadenmeldung bei neuer HÜV 2.0

Digitale Schadenmeldung

Inst/Heizb - Recht, Klempner - Recht, Kachelofenbauer - Recht, Behälter-Apparatebauer - Recht

Haftungsübernahme: Licht und Schatten im juristischen Dschungel

Im Fokus: Gewährleistung, Mängelhaftung, Garantie, Kulanz, Haftungsübernahmevereinbarung, [...]

Inst/Heizb - Recht, Klempner - Recht, Kachelofenbauer - Recht, Behälter-Apparatebauer - Recht

Haftungsübernahmevereinbarung - Partnerschaft im Schadensfall

Haftungsübernahmevereinbarungen sind seit vielen Jahren eines der wichtigsten Instrumente, um den [...]

Inst/Heizb - Recht, Klempner - Recht, Kachelofenbauer - Recht

Neue Datenschutzregeln seit 25. Mai 2018

Leitfaden mit Anlagen zu den neuen Datenschutzregeln

Inst/Heizb - Recht, Klempner - Recht, Kachelofenbauer - Recht

Musterschreiben Corona-Risikoermittlung

SHK-Betriebe müssen unter Arbeitsschutzgesichtspunkten vor Aufnahme von Arbeiten grundsätzlich eine [...]

Grundsätzlich gilt selbstverständlich auch aus Sicht des ZVSHK das Gebot, Risiken bestmöglich zu minimieren. Je nach Situation sollte daher vor Auftragsbearbeitung immer geprüft werden, ob zugunsten des Schutzes der Mitarbeiter und der Kunden die Vermeidung aller sozialen [...]
Inst/Heizb - Recht

Corona-Pandemie

So erhalten Betriebe unbürokratische Überbrückungshilfen

Die Absage der Internationalen Handwerksmesse (IHM) bringt einzelne Handwerksbetriebe in existenzielle Notlagen. Zudem wirkt sich die Unterbrechung internationaler Lieferketten inzwischen auch auf die deutsche Wirtschaft aus. Wie die Politik dem Handwerk jetzt entgegenkommen [...]
Inst/Heizb - Recht

Coronavirus und Arbeitsrecht: Das sollten Betriebe wissen

Das Coronavirus breitet sich immer weiter aus, die Verunsicherung ist auch in den Betrieben groß. [...]

Das Coronavirus breitet sich immer weiter aus. In deutschen Firmen ist die Verunsicherung daher groß – sowohl auf Arbeitgeberseite als auch bei der Belegschaft. Was man über arbeitsrechtliche Konsequenzen des Virus wissen muss. Wie muss der Arbeitgeber reagieren, wenn ein Fall [...]

###FROM### bis ###TO### von ###OUT_OF###

<

1

2

3

4

5

6

7

>