
StatementdienstWärmepumpengipfel: Rund 70 Prozent weniger Förderanträge
ZVSHK-Präsident Michael Hilpert in der Deutschen Handwerks Zeitung
Nach nach der Diskussion um das Heizungsgesetz stockt die Nachfrage. Auf dem Wärmepumpengipfel fordert der ZVSHK deshalb klare Rahmenbedingungen und eine bessere Förderung.
Michael Hilpert, Präsident des ZVSHK, äußert sich in der Deutschen Handwerks Zeitung.
Zum [...]

Messen und VeranstaltungenDeutsche Wärmekonferenz 2023
10. Oktober 2023
Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck ist bei der Leitkonferenz der Wärmewende dabei.
Ort: Berlin
Unter dem Titel #connectingheat23 organisieren der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH), der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) und der Deutsche [...]

Statementdienst3. Wärmepumpengipfel
Statement von Helmut Bramann, Hauptgeschäftsführer des ZVSHK
Berlin, 19.09.2023 - Der 3. Wärmepumpengipfel hat eines eindrucksvoll gezeigt: Das SHK-Handwerk steht bereit, die politischen Ziele umzusetzen. In einer repräsentativen Umfrage des ZVSHK bestätigten dies jüngst über 80 % der Fachbetriebe. Fast alle bieten ihren Kunden [...]
PressemitteilungenPauschales PFAS-Verbot
ZVSHK & VDMA Armaturen für zukunftsfähige SHK-Wirtschaft - Gemeinsam lehnen beide Verbände das seitens der EU geplante pauschale PFAS-Verbot ab.
Sankt Augustin / Frankfurt am Main, 18. September 2023 – Das geplante EU-Vorhaben, den Einsatz der kompletten PFAS-Stoffgruppe aus rund 10.000 Substanzen pauschal zu verbieten, gefährdet nicht nur zahlreiche industrielle Prozesse rund um die Produktion und den Handel von [...]

Messen und Veranstaltungen, Klempnertechnik20. Deutscher Klempnertag
Der Branchentreff am 24./25. Januar 2024 in Ulm
Alle zwei Jahre lädt der ZVSHK zum Deutschen Klempnertag. ein.
20. Deutscher Klempnertag
Nach der pandemiebedingten Zwangspause wird am 24./25. Januar 2024 der 20. Deutsche Klempnertag in Ulm stattfinden. Unter dem Motto „Klempner fürs Klima“ hat der Zentralverband Sanitär [...]
Heizungs-, Klima- & LüftungstechnikHeizungsprüfung und hydraulischer Abgleich
Seit 1. Oktober 2022 verpflichtend
PressemitteilungenWasserstoffprojekte zur Wärmeversorgung von Gebäuden
laufen an - Gemeinsame Pressemitteilung von BDH, Zukunft Gas und ZVSHK
Berlin, 14.09.2023
Innovative Projekte wie H2Direkt zeigen Potenzial von Wasserstoff im Gebäudesektor Verbände fordern hierfür klare Rahmenbedingungen
Wasserstoff ist für die Energiewende entscheidend – diese Erkenntnis setzt sich inzwischen weltweit durch. Der [...]
Inst/Heizb - RechtÜbergangsvorschriften neues GEG
Übergangsvorschriften in der Kundenberatung beachten
KarriereStellenausschreibung „Projektassistenz“
Im Rahmen eines vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) geförderten Projektes wird eine Projektassistenz (m/w/d) in der Geschäftsstelle Berlin benötigt.
Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) ist Standesorganisation, Wirtschaftsverband und Interessenvertretung von rund 49.000 Unternehmen in Deutschland, deren Tätigkeit von entscheidender Bedeutung ist, wenn es um die Erreichung der Klimaschutzziele im Gebäudebereich [...]

StatementdienstBramanns Beitrag
Investitionen in den Klimaschutz benötigen klare und verlässliche Rahmenbedingungen. Die Verabschiedung des Gebäudeenergiegesetzes muss kurzfristig durch attraktive Förderanreize flankiert werden.
Sankt Augustin, 08. September 2023 - Endlich: Die heute im Bundestag verabschiedete Novellierung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) hätte deutlich schneller und besser kommen können. Sie trägt hoffentlich dazu bei, eine Phase zunehmender Verunsicherung der Bevölkerung und [...]
Inst/Heizb - RechtJahressteuergesetz 2022
Änderung des Umsatzsteuergesetzes

Heizungs-, Klima- & LüftungstechnikFreie Wärme – Neuer Online-Auftritt
Webseite und social media
Sankt Augustin, 21.08.2023 - Mit neuem Erscheinungsbild und neuen Kern-Texten unter www.freie-waerme.de sowie auf „X“ (ehemals twitter), LinkedIn und facebook beschäftigt sich „Freie Wärme“ jetzt zunehmend mit der Thematik Kommunale Wärmeplanung (KWP). Rund um die Kommunale [...]