Nachhaltigkeit im SHK-Handwerk
Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind Mega-Themen unserer Gesellschaft. Mit der Fridays for Future-Bewegung hat die junge Generation das Thema intensiv aufgegriffen und ist vor dem Ausbruch der Corona-Epidemie regelmäßig für ihre Überzeugung auf die Straße gegangen. Der ZVSHK hat diese Strömungen bereits 2019 zusammen mit seinen Landesverbänden in der Nachwuchsinitiative ZEITZUSTARTEN aufgegriffen, weil die SHK-Organisation der Auffassung ist, dass das SHK-Handwerk signifikante Beiträge leisten kann, wenn es um mehr Nachhaltigkeit beim Thema Wohnen und um Energieeinsparung in der Haus- und Gebäudetechnik geht.
Jugendliche, die sich für eine Ausbildung im SHK-Handwerk entscheiden, leisten somit einen aktiven Beitrag. Ziel dieses Konzepts ist es, das Thema nochmals breiter für das gesamte SHK-Handwerk mit seinen vier Berufen aufzugreifen und für die Kommunikation nutzbar zu machen. Das Argumentationspapierstellt dabei Hintergrund-Infos für die laufende Arbeit im Rahmen der Nachwuchswerbung ZEITZUSTARTEN sowie für die ergänzende Arbeit in den Landesverbänden und Innungen zusammen.
Das Argumentationspapier soll aktuellen Entwicklungen angepasst und fortgeschrieben werden.