Zentralverband SHK

Lesezeichen

Min

Sammel-Archiv - Gewerke-Meldungen

Schwierigkeiten und Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeitssituation erarbeiten

Online-Befragung gestartet: Das Badezimmer als Arbeitsort der häuslichen Pflege

Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) hat gemeinsam mit Projektpartnern* eine Umfrage zum Badezimmer als Arbeitsort der häuslichen Pflege gestartet: Wir möchten wissen, welche Schwierigkeiten es dort gibt und welche Maßnahmen die Arbeitssituation verbessern können.

Etwa 700.000 pflegebedürftige Menschen werden zuhause entweder…

Ausstellungseröffnung „Altersgerechtes Wohnen/Age-friendly living“ Internationaler Plakatwettbewerb 2017 unter der Schirmherrschaft von Bundesministerin Dr. Barbara Henricks, Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. Studenten der Fachrichtungen Bildende Kunst, Design, Kommunikationsgestaltung und Architektur wurden weltweit…

Vorlage und Informationen

Schadensmeldebogen (HÜV)

Bitte entnehmen Sie aktuelle Informationen zum Thema diesem Beitrag:

Haftungsübernahmevereinbarung (HÜV): Was ist die HÜV? Was tun im Schadenfall? Welche Partner gibt es?

Checkliste für die Geltendmachung von Ansprüchen

Haftungsübernahmevereinbarung - Checkliste

Bitte entnehmen Sie aktuelle Informationen zum Thema diesem Beitrag: Haftungsübernahmevereinbarung (HÜV) Was ist die HÜV? Was tun im Schadenfall? Welche Partner gibt es?

Einladung zum Symposium - 16. Juni 2016 - Berlin - die Teilnahme ist kostenlos

Energetische und altersgerechte Gebäudesanierung - Herausforderungen der KfW-Förderung für die Handwerkspraxis

In Kooperation mit der KfW veranstaltet der ZVSHK am 16. Juni 2016 in den Räumen der KfW in Berlin das Symposium „Energetische und altersgerechte Gebäudesanierung – Herausforderungen der KfW-Förderung für die Handwerkspraxis“. Die KfW bietet mit ihren Förderprogrammen attraktive Zuschuss- und Finanzierungsmöglichkeiten. Für die Umsetzer im Markt –…

"Finanzielle Anreize für den altersgerechten Umbau - Sanitärhandwerk im Dialog mit der Finanzwirtschaft"

ZVSHK/KfW: Demografie-Symposium

Im Rahmen des Symposiums am 30.10.2014 in Berlin wurden die bestehenden finanziellen Anreize zum altersgerechten Umbau beleuchtet, sowie deren optimale Nutzung in der Handwerkspraxis aufgezeigt. Ferner wurde im Fachdialog mit den Verbänden für Wohneigentum und Wohnberatung die effizientere Nutzung des KfW-Programms für Wohneigentümer…

ARGE Neue Medien, DG Haustechnik und Zentralverband SHK verabschieden eine gemeinsame Datenqualitätsrichtlinie sowie ein neues Datenaustauschformat für die SHK-Branche

Standardisiertes vertriebsstufenübergreifendes Datenqualitätsmanagement

Die Vertreter von der ARGE Neue Medien, dem DG Haustechnik und dem ZVSHK haben eine gemeinsame Datenqualitätsrichtlinie zum elektronischen Austausch von Artikelstammdaten zwischen Industrie, Handel und Handwerk in der SHKBranche unterzeichnet.Grund für die Einführung der neuen Datenqualitätsrichtlinie ist die Notwendigkeit zur Verbesserung der…