Termindetails
Ergebnisse des Forschungsprojektes „Handwerksgeselle 4.0“

Abschlussveranstaltung des Projektes "Handwerksgeselle 4.0". V. lks. ZVSHK-Präsident Michael Hilpert, Staatssekretärin Leonie Gebers, BMAS und ZVSHK-Hauptgeschäftsführer Helmut Bramann

Ausblick und Verabschiedung von Helmut Bramann, Hauptgeschäftsführer des ZVSHK
Präsentation des Forschungsprojektes
„Handwerksgeselle 4.0“
Zukünftige Anwendungsfelder von Exoskeletten und Datenbrillen im SHK-Handwerk wurden am Dienstag, 14. Juni 2022 im FUTURIUM in Berlin präsentiert.
Im Rahmen der „Initiative Neue Qualität der Arbeit“ (INQA) des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) hat der Zentralverband Sanitär Heizung Klima mit seinen Kompetenzpartnern kognitive sowie gesundheitsförderliche Unterstützungssysteme am Beispiel einer Badsanierung für das SHK-Handwerk erforscht. Dazu gehörten auch Tests in Experimentierräumen, im Labor und auf der Baustelle.
- Weitere Informationen zum Programm mit Präsentationen, Projektvideos und Fotomaterialien zur Abschlussveranstaltung des Projektes "Handwerksgeselle 4.0" im Futurium Berlin:
https://www.hwg40.de/projektuebersicht/praesentation-futurium-25012022