Benutzeranmeldung

Heizungs-, Klima- & Lüftungstechnik

Informationen für Sie:

Heizungs-, Klima- & Lüftungstechnik

Bundesförderung für die Corona gerechte Um- und Aufrüstung von raumlufttechnischen Anlagen

in öffentlichen Gebäuden und Versammlungsstätten - Video-Statement von Michael Hilpert, Präsident [...]

Sankt Augustin, Dez. 2021 - Seit dem 20. Oktober 2020 kann die neue „Bundesförderung für die Corona gerechte Um- und Aufrüstung von raumlufttechnischen Anlagen in öffentlichen Gebäuden und Versammlungsstätten“ beim BAFA beantragt werden (siehe unten). Gewährt werden finanzielle [...]
Heizungs-, Klima- & Lüftungstechnik

Gesetz und Kommentar - Gebäudeenergiegesetz (GEG)

Am 01.11.2020 ist das Gesetz zur Einsparung von Energie und zur Nutzung erneuerbarer Energien zur [...]

Am 01.11.2020 ist das „Gesetz zur Einsparung von Energie und zur Nutzung erneuerbarer Energien zur Wärme- und Kälteerzeugung in Gebäuden (Gebäudeenergiegesetz – GEG)“ in Kraft getreten. Es ersetzt dabei das Energieeinspargesetz (EnEG), die Energieeinsparverordnung (EnEV) und das [...]
Inst/Heizb - Betriebswirtschaft und Betriebsorganisation, Heizungs-, Klima- & Lüftungstechnik

KfW-Zuschussprogramm zur Barrierereduzierung (455-B)

Antragsstopp

Sankt Augustin, 26.11.2020 - Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) teilt aktuell mit, dass die Bundesmittel für barrierereduzierende Maßnahmen leider aufgebraucht sind. Daher können ab sofort keine Anträge mehr im Investitionszuschuss Barrierereduzierung gestellt werden. [...]
Heizungs-, Klima- & Lüftungstechnik

CO2-Bepreisung ab 2021

Mehrkosten nur für Mieter oder auch für Vermieter?

Heizungs-, Klima- & Lüftungstechnik

Daten und Fakten zu Bioenergie

FNR veröffentlicht die „Basisdaten Bioenergie“ in 18. Auflage

Potsdam, 23.10.2020 - In dem bewährten, handlichen Format veröffentlicht die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR) jetzt die „Basisdaten Bioenergie“ in aktualisierter Auflage. Auf rund 50 Seiten sind alle wichtigen Daten und Fakten zur Bioenergiebereitstellung und [...]
Heizungs-, Klima- & Lüftungstechnik

Green Deal

Strategie für eine Renovierungswelle zur Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden

Sankt Augustin, 23.10.2020 - Die EU Kommission hat ihre angekündigte „Strategie für eine Renovierungswelle zur Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden“ veröffentlicht (siehe Anlage). Diese Strategie ist ein zentraler Baustein des Green Deals, um die Energieeffizienz im [...]
Heizungs-, Klima- & Lüftungstechnik

BMWi: Finanzierung der Gebäudeförderprogramme für das laufende Jahr sichergestellt

Pressemitteilung des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWi)

Sankt Augustin, 12.10.2020 - In einer Pressemitteilung des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWi) heißt es, dass der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages zusätzliche Mittel für die Gebäudeförderprogramme des BMWi bewilligt hat. Das CO2-Gebäudesanierungsprogramm und das [...]
Heizungs-, Klima- & Lüftungstechnik

Auswirkungen des Gebäudeenergiegesetzes auf den Praktiker

Am 01.11.2020 tritt das Gebäudeenergiegesetz (GEG) in Kraft.

Heizungs-, Klima- & Lüftungstechnik

Abschätzung und Verringerung des Infektionsrisikos

Aerosolgebundene Viren in belüfteten Räumen

Eckring News, Inst/Heizb - Betriebswirtschaft und Betriebsorganisation, Heizungs-, Klima- & Lüftungstechnik

ZVSHK Eckring News 07. September 2020

Verbandsorganisation startet digitale Lösung für Service- und Wartungsanfragen

Exklusiv für Innungsbetriebe – Registrierte Betriebe erhalten bundesweit online gestellte Verbraucheranfragen – Neben Wartung bald auch andere Abfragestrecken integriert Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) und seine 17 Landes- und Fachverbände haben das gemeinsam [...]
Heizungs-, Klima- & Lüftungstechnik

Luftwechsel sicherstellen! – Die Kompetenzen des Klima-Handwerks sind in Corona-Zeiten mehr als gefragt.

Interview mit ZVSHK-Hauptgeschäftsführer Helmut Bramann

Luftwechsel sicherstellen! – Die Kompetenzen des SHK-Handwerks sind in Corona-Zeiten mehr als gefragt. Der Corona-Shutdown begann im Frühjahr und endete im Frühsommer. Diese zeitliche Komponente war umso bedeutender, als dass in den Sommermonaten eine effektive Durchlüftung [...]
Heizungs-, Klima- & Lüftungstechnik

geea - Bundesländer-Übersicht zur Gebäudeenergieeffizienz

Sankt Augustin, 07.09.2020 - In den einzelnen Bundesländern gibt es bei dem Thema [...]

Sankt Augustin, 07.09.2020 - In den einzelnen Bundesländern gibt es bei dem Thema Gebäudeenergieeffizienz verschiedene Ansätze, sei es bei den gesetzlichen Rahmenbedingungen oder den Förder- und Kommunikationsprogrammen. Die Allianz für Gebäude-Energie-Effizienz (geea) hat eine [...]
Heizungs-, Klima- & Lüftungstechnik

Koalitionsausschuss beschließt Corona-Paket. Darin enthalten:

Förderprogramm für die Umrüstung von Klimaanlagen

Sankt Augustin, 26.08.2020 - Der Koalitionsausschuss hat sich in seiner Sitzung vom 25.08.2020 auf eine Reform des Wahlrechts und auf ein Corona-Paket geeinigt. Darin enthalten ist ein Förderprogramm für die Umrüstung von Klimaanlagen. Das Ergebnispapier ist als Anlage [...]
Heizungs-, Klima- & Lüftungstechnik

Änderung KWKG

Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz

Potsdam, 18.08.2020 - Der ZVSHK möchte Sie auf Änderungen beim KWKG (Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz) hinweisen. Im Rahmen des Kohleausstiegsgesetzes wurde unter anderem auch das KWKG geändert. Änderungen ergeben sich im Wesentlichen bei Anlagen >50kWel. Bei Anlagen unterhalb [...]
Heizungs-, Klima- & Lüftungstechnik

Klimaschutzprogramm wirkt: Förderprogramme für Investitionen in energieeffizientes Bauen und Sanieren weiterhin erfolgreich

Intelligent fördern-App macht Beratung leichter

Sankt Augustin, 06.08.2020 - Ungeachtet der andauernden COVID 19-Pandemie verzeichnen die Förderprogramme der Bundesregierung für erneuerbare Energien und Energieeffizienz im Gebäudesektor auch im zweiten Quartal 2020 eine hohe Nachfrage. Der positive Trend aus den Monaten [...]

###FROM### bis ###TO### von ###OUT_OF###

<

1

2

3

4

5

6

7

>