
Sanitär-, Wasser- & Abwassertechnik, Heizungs-, Klima- & LüftungstechnikHeizenergie und Heizkosten sparen
Webseite für Verbraucher: Der ZVSHK gibt Tipps für Hauseigentümer und Mieter

Inst/Heizb - Betriebswirtschaft und Betriebsorganisation, Inst/Heizb - Marketing und Werbung, Sanitär-, Wasser- & Abwassertechnik, Heizungs-, Klima- & Lüftungstechnik, Klempnertechnik, Ofen-, Kamin- & Luftheizungsbau, Behälter- und ApparatebauProduktkatalog 2022
Arbeitsmittel für das SHK-Handwerk
Der Produktkatalog 2022 bietet den Fachbetrieben wichtige Hilfsmittel und Informationen, die für eine professionelle und erfolgreiche Auftragsabwicklung unverzichtbar sind.
Der Bestellvorgang erfolgt schnell und unkompliziert über den Onlineshop des ZVSHK. Ausgewählte Produkte [...]

Shop Highlight (Lotsen App), Heizungs-, Klima- & LüftungstechnikRegelwerk Heizung und Hydraulikschaltbilder
für Standardszenarios der Wärmeerzeugung zur Raumheizung
Regelwerk Heizung
Der Heizungsmarkt in Deutschland gehört zu den anspruchsvollsten der Welt. Er ist geprägt von hervorragend geschultem Handwerk, fachlich versierten Planern und innovativen Herstellern. Dies drückt sich in einer nahezu unerschöpflichen Anzahl von Regeln, [...]

Inst/Heizb - Recht, Sanitär-, Wasser- & Abwassertechnik, Klempner - Recht, Heizungs-, Klima- & Lüftungstechnik, Kachelofenbauer - Recht, Klempnertechnik, Ofen-, Kamin- & Luftheizungsbau, Behälter- und ApparatebauCorona-FAQ des ZVSHK
Mehr als 200 Antworten für SHK-Betriebe, Stand: 30.05.2022

Inst/Heizb - Marketing und Werbung, Klempner - Marketing und Werbung, Heizungs-, Klima- & Lüftungstechnik, Kachelofenbauer - Marketing und WerbungWerbeartikel 2022
Immer nah am Kunden - Jetzt bequem online bestellen!
Mit den passenden Werbeartikeln machen Fachbetriebe auf sich aufmerksam und sorgen für eine langfristige Kundenbindung.
Einfach im Katalog blättern und klicken: Zum PDF-Download Interaktiver Katalog Werbeartikel 2022
Oder direkt zum Onlineshop: [...]

Heizungs-, Klima- & LüftungstechnikArbeitsplan Energieeffizienz des BMWK
Booster für die Wärmepumpe
Sankt Augustin, 18.05.2022 - Der Arbeitsplan Energieeffizienz des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) ist ein neuerlicher Appell zum Energiesparen, aber auch ein Impuls z.B. für die Transformation des Wärmesektors hin zu mehr [...]

Heizungs-, Klima- & LüftungstechnikOnline-Seminar zum gemeinsamen ZVSHK-, BDH- und BVF-Merkblatt
Termin: 08.06.2022
Potsdam, 16.05.2022 - ZVSHK, BDH und BVF haben das technische Merkblatt "Lage des Verteilers und Verlegung von Anbindeleitungen bei Fußbodenheizung" im November 2021 veröffentlicht (vgl. Technik News 116/2021). Dieses adressiert u.a. die Problematik der innenliegenden [...]
Heizungs-, Klima- & LüftungstechnikWärmenetze der 5. Generation
Fachartikel „Wärmenetze der 5. Generation - eine Technologiebeschreibung“ in fachlicher [...]

Heizungs-, Klima- & LüftungstechnikArbeitshilfen Flächenheizung
Verbändeübergreifendes technisches Merkblatt "Lage des Verteilers und Verlegung von [...]
Fußbodenheizungen werden seit über 50 Jahren eingesetzt und haben sich in dieser Zeit als behagliche, energieeffiziente und technisch ausgereifte Art der Wärmeübergabe mit hohen Marktanteilen etabliert. Aus der täglichen Arbeit in Planung und Montage ergeben sich aber auch hier [...]
Heizungs-, Klima- & LüftungstechnikAktualisierung der Fachregel "Optimierung von Heizungsanlagen im Bestand"
Verfahren B für Nichtwohngebäude
Potsdam, 17.05.2022 - Auf Wunsch der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) wurde die Fachregel "Optimierung von Heizungsanlagen im Bestand" aktualisiert.
Im Wesentlichen wurde ein Verfahren B für Nichtwohngebäude eingefügt. In allen anderen Teilen gab es redaktionelle [...]

Heizungs-, Klima- & LüftungstechnikWeiterentwicklung der Bundesförderung Effiziente Gebäude im Neubau
Aktuelle Informationen der KfW
Sankt Augustin, 06.04.2022 - Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) informiert über die Weiterentwicklung der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) im Neubau (Programm-Nrn. 261/262/263, 461/463) nachdem gestern vom Bundeswirtschaftsministerium (BMWK) der Neustart [...]

Heizungs-, Klima- & LüftungstechnikNeubauförderung für energieeffiziente Gebäude startet wieder
Budget von 1 Mrd. Euro steht zur Verfügung
Sankt Augustin, 05.04.2022 - Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) teilte heute mit: Ab 20.04.2022 können wieder neue Anträge bei der KfW für die „Effizienzhaus / Effizienzgebäude 40 (EH/EG40) - Neubauförderung mit modifizierten Förderbedingungen“ [...]

Heizungs-, Klima- & LüftungstechnikDeutsche Wärmekonferenz 2022
Wie kann die Energiewende erfolgreich gelingen? Welche Konsequenzen hat die Situation in der [...]
#connectingheat – unter diesem Motto brachte die diesjährige Wärmekonferenz Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Medien zusammen. Der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH), der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) und der Großhandelsverband DG Haustechnik [...]

Inst/Heizb - Betriebswirtschaft und Betriebsorganisation, Heizungs-, Klima- & LüftungstechnikEntlastungspaket der Ampel-Koalition
Ampel-Koalition stellt umfassendes Entlastungspaket mit zahlreichen wichtigen Vorhaben für den [...]
Sankt Augustin, 24.03.2022 - Als Reaktion auf den Krieg in der Ukraine und steigende Kosten für Strom, Lebensmittel, Heizung und Mobilität für Bürgerinnen und Bürger hat sich die Ampel-Koalition auf ein umfassendes Entlastungspaket geeinigt, das heute vorgestellt [...]

Inst/Heizb - Betriebswirtschaft und Betriebsorganisation, Heizungs-, Klima- & LüftungstechnikKeine Förderung für KfW-Zuschussprogramm
455-B "Altersgerecht Umbauen" nicht im Bundeshaushalt vorgesehen
Im Regierungsentwurf für den Bundeshaushalt ist im Jahr 2022 kein Geld für die KfW-Förderung 455-B „Altersgerechtes Umbauen“ vorgesehen.
Somit setzt die neue Bundesregierung ihre Aussagen im Koalitionsvertrag auf Seite 89 nicht um: „…Wir werden unseren Einsatz für [...]
###FROM### bis ###TO### von ###OUT_OF###