Zentralverband SHK

Lesezeichen

Min

Clean Water – Hygiene in der Trinkwasserinstallation

Meet the experts

Frankfurt am Main, 10. Februar 2025 - Die Messe ISH 2025 in Frankfurt am Main präsentiert vom 17. bis 21. März in der Halle 3.0 das Sonderareal „Public, Care Sector Bathrooms & Clean Water“. Öffentliche Sanitärräume und Pflegebäder für Krankenhaus- und Pflegeeinrichtungen und die hygienegerechte Trinkwasserinstallation stehen im Fokus dieses neuen Sonderareals. Hier werden Lösungen und Best-Practices dem interessierten Fachpublikum aufgezeigt. Die Partner Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK), figawa e.V. (figawa) und Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. (BTGA) unterstützen das Sonderareal als Programmpartner.

Unter dem Slogan „Fit für Trinkwasser“ werden Fachleute aktuelles und praxisnahes Wissen über die Anwendung des technischen Regelwerks vermitteln, insbesondere in Bezug auf hygienerelevante Aspekte. Eine Speakers Corner und eine Lounge im Zentrum des Sonderareals „Public, Care Sector Bathrooms & Clean Water“ bieten die Möglichkeit, sich mit den Experten aus Industrie und Handwerk und den Veranstaltern des Sonderareals fachlich auszutauschen. Ein attraktives und aktuelles Fachprogramm aus Talkrunden, Impulsvorträgen und Präsentationen ist verschiedenen Fragen der Trinkwasserinstallation und der jeweiligen Normung in Deutschland und Europa gewidmet.

Ein besonderes Highlight des Programms sind die Vorträge rund um das Thema „Materialien und Produkte im Kontakt mit Trinkwasser“, die sich mit den neuesten Anforderungen an Werkstoffe und Produktzertifizierungen in der Trinkwasserinstallation befasst. Fachleute erklären, welche Materialien langfristig sicher sind und welche regulatorischen Entwicklungen auf nationaler und europäischer Ebene zu beachten sind. Diese Vorträge bieten wertvolle Einblicke für Planer, Hersteller und Installateure.

Trinkwasser ist das in Deutschland am strengsten kontrollierte Lebensmittel und kann in aller Regel bedenkenlos getrunken werden. Damit das auch langfristig sichergestellt ist, müssen strenge technische und hygienische Anforderungen an Trinkwasserinstallationen erfüllt werden.: Sie müssen stets unter der Maßgabe fachgerechter und hygienischer Aspekte geplant, errichtet, betrieben und gewartet werden. Das relevante technische Regelwerk umfasst diese Aspekte, doch welche Regeln sind wann konkret zu beachten? Welchen Einfluss haben sie auf die Hygiene? Was gilt es überdies in der Planung und Praxis zu berücksichtigen? 

ISH - Weltleitmesse für Wasser, Wärme, Luft 

Die Veranstaltung ISH findet vom 17. bis 21. März 2025 statt.

MEHR.WERT-Programm

Mit unserem Vorteilsprogramm MEHR.WERT laden wir Dich herzlich zur ISH ein und bieten Dir viele Vorteile! Hier registrieren: https://mailingwork.messefrankfurt.com/-lp/w7tfg20760/27WvJ433

Über die Initiative Fit-für-Trinkwasser:

Die Initiative wird von Bundesverbänden aus Industrie und Handwerk getragen und beteiligt sich am trinkwasser- und normungspolitischen Diskurs über den Beitrag der fachgerechten Trinkwasserinstallation und deren Beitrag zur Trinkwasserhygiene. Zusammen mit ihren Schulungspartnern aus Industrie und Handwerk bildet Fit-für-Trinkwasser das größte Netzwerk zur Fachplanung und Installation von Trinkwasserinstallation.

Weitere Infos: 

https://fit-fuer-trinkwasser.de/

Die Partner der Initiative:

Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK)

Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. (BTGA)

figawa e.V.