
Der ZV-Quicklink ermöglicht es Ihnen, einen bestimmten Artikel leicht wiederzufinden oder weiterzugeben.
Diesen Code können Sie auf zwei einfache Arten verwenden:
- Geben Sie QL48131780 in die Suchbox dieser Seite ein.
- Kopieren Sie den folgenden Link und verwenden ihn in E-Mails, Postings usw.: https://www.zvshk.de/qlink/QL48131780
In die Zwischenablage kopieren:
Steigerung der Resilienz durch Digitalisierung im SHK-Handwerk
Februar 2025 - Im Rahmen der BMAS-Initiative „Neue Qualität der Arbeit“ (INQA) startete der ZVSHK am 1. Juli 2023 das Projekt „Steigerung der Resilienz im SHK-Handwerk bei praxisnaher Einführung von digitalen Systemen (DigiResHand)“. Konkret wurde in einem betrieblichen Experimentierraum die Einführung von Software/Tools durch Partizipation der angestellten Monteure und Bürosachbearbeiter erprobt.
Zur Abschlussveranstaltung
am Dienstag, 03. Juni 2025,
von 10:30 bis ca. 15:00 Uhr,
im DIN-Gebäude,
Budapester Straße 31 in 10787 Berlin,
wird der ZVSHK Ihnen den entwickelten Praxisleitfaden (inkl. Lernvideos) des Projektes präsentieren.
In der Anlage finden Sie die grobe Agenda der Veranstaltung.
In einer dazu konzipierten Experimentierzeit fördern wir den interdisziplinären fachlichen Dialog über die „Effizienzsteigerung durch Digitalisierung im Handwerk“ mit den Teilnehmern aus dem Handwerk, der Softwarehäuser, der Verbände sowie der Arbeitswissenschaft.
Unter dem folgenden Link können Sie sich anmelden!
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Ihr
Zentralverband Sanitär Heizung Klima