
Der ZV-Quicklink ermöglicht es Ihnen, einen bestimmten Artikel leicht wiederzufinden oder weiterzugeben.
Diesen Code können Sie auf zwei einfache Arten verwenden:
- Geben Sie QL67131272 in die Suchbox dieser Seite ein.
- Kopieren Sie den folgenden Link und verwenden ihn in E-Mails, Postings usw.: https://www.zvshk.de/qlink/QL67131272
In die Zwischenablage kopieren:
Erstmalig Projektvideos abrufbar: Handwerksgeselle 4.0
Im Rahmen der Forschungsinitiative „Zukunftsfähige Unternehmen im digitalen Wandel“ des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) erforscht der ZVSHK gegenwärtig kognitive, ergonomische und gesundheitsförderliche Unterstützungssysteme - Datenbrillennutzung und der Einsatz von Exoskeletten - für Sanitär-, Heizungs- und Klima-Handwerker am Beispiel der Badsanierung. Begleitend fanden Tests in den bereits geschaffenen Experimentierräumen im Labor und auf der Baustelle statt.
Zu digitalen ISH 2021 wurden erstmalig Filme aus der Handwerkspraxis über die Nutzungsvorteile dieser innovativen Technologien gezeigt. Darüber hinaus fanden Onlineseminare „Was sind Exoskelette und wie können Sie dem Handwerk helfen“ und „Nutzung von Datenbrillen bei der Badsanierung“ statt.
Zur Ansicht im ZVSHK-Kanal auf YouTube:
- Video zum Gesamtprojekt:
https://www.youtube.com/watch?v=W-gkxJDcUPI - Video zum Einsatz der Exoskelette:
https://www.youtube.com/watch?v=lj3-db5HWzU&t=12s
Video von der ISH Digital 2021 zum Thema "Was sind Exoskelette":
https://www.youtube.com/watch?v=l7sxCGVFJDI - Video zum Einsatz der Datenbrillen:
https://www.youtube.com/watch?v=idl0fviHjR0
Weitere Informationen:
Die Webseite https://www.hwg40.de/ informiert detailliert rund um das Thema "Handwerksgeselle 4.0"