
Der ZV-Quicklink ermöglicht es Ihnen, einen bestimmten Artikel leicht wiederzufinden oder weiterzugeben.
Diesen Code können Sie auf zwei einfache Arten verwenden:
- Geben Sie QL4713770 in die Suchbox dieser Seite ein.
- Kopieren Sie den folgenden Link und verwenden ihn in E-Mails, Postings usw.: https://www.zvshk.de/qlink/QL4713770
In die Zwischenablage kopieren:
5. Deutscher Bauwirtschaftstag
- Ort: Berlin
Hotel Titanic Chaussee Berlin
Chausseestraße 30, 10115 Berlin
- Uhrzeiten: 15 Uhr bis ca. 18 Uhr
anschließend get together
Chancen und Perspektiven für die (Bau-)Wirtschaft
Vier wichtige europäische Staaten haben in 2017 ihre Parlamente neu gewählt, die Niederlande machten den Anfang, es folgten Frankreich, Großbritannien und zuletzt Deutschland.
Alle vier Wahlen brachten überraschende Ergebnisse mit sich, Ergebnisse, die – das zeigen die aktuellen Diskussionen bereits jetzt – nicht nur erhebliche Auswirkungen auf die Stabilität Europas, sondern auch auf die europäischen Volkswirtschaft(en) haben werden. Auch in Deutschland war das Resultat der Bundestagswahl unerwartet und könnte zu einer ganz neuen Regierungskoalition führen. Vor welchen Herausforderungen Deutschland und Europa stehen und welche Chancen und Perspektiven sich daraus für die deutsche Bauwirtschaft eröffnen, diese Frage standen im Mittelpunkt unseres Bauwirtschaftstages.
Denn nur mit den richtigen Rahmenbedingungen in Deutschland und in Europa kann die deutsche Bauwirtschaft weiterhin ihren starken Beitrag zur deutschen Volkswirtschaft leisten.
Zum Download: Informationen zu Programm