Zentralverband SHK

Lesezeichen

Min

Behälter- und Apparatebau

Informationen für Sie

Anmerkung: Die Berufsbezeichnung wurde 1998 von "Kupferschmied" in "Behälte- und Apparatebauer" geändert.

Digital-Gipfel 2024 am 21. und 22. Oktober in Frankfurt/Main

Open Datapool auf Digital-Gipfel des BMWK

Der Open Datapool ist als Vorzeigeprojekt zur Umsetzung der Datenstrategie der Bundesregierung ausgewählt.

Die Wärmewende aktiv mitgestalten und Bonus abholen. Einladung zur Teilnahme am Wärmepumpenprojekt des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)

Informationen des ZVSHK - Videos - FAQ - Grundlagen und Ausführungen

für Neubau und bestehende Gebäude

Arbeitshilfen Flächenheizung

Schnittstellenkoordinationen aktualisiert

seit 27.08.2024

Heizungsförderung

Antragstellung ab sofort für alle Privatpersonen möglich

Gutes tun und schlaue Marktchancen nutzen

Podcast mit ZVSHK-Referent Matthias Thiel

"Menschen können glücklicher und respektvoller alt werden."

Nutzung von Softwaretools zur Optimierung des Wärmepumpeneinbaus

Einladung zur Handwerkbefragung

Berlin, August 2024 - Im Forschungsprojekt WESPE des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) möchten wir den Wärmepumpeneinbau im Einfamilienhäusern optimieren. In diesem Rahmen analysieren wir unter anderem, wie die Nutzung von Softwaretools oder physischen Werkzeugen den Einbauprozess von Wärmepumpen beschleunigen kann.  Mit…

Förderprogramme der Bundesförderung effiziente Gebäude

Informationen der KfW

Sankt Augustin, 09.08.2024 - Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) informiert über aktuelle Entwicklungen in den Programmen der Bundesförderung effiziente Gebäude (BEG):Am 27.08.2024 startet die Antragstellung für das neue Kreditangebot BEG - Einzelmaßnahmen Ergänzungskredit – Nichtwohngebäude (523).Die KfW stellt nun das entsprechende Merkblatt…

BEG EM und neues Merkblatt Gebäudenetz

Angepasste technische FAQ

Sankt Augustin, 05.08.2024 -  Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat die Liste der technischen FAQ zur Bundesförderung für effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen (BEG EM) erneut überarbeitet. Zudem wurde das Merkblatt zur Antragstellung für die Errichtung, Umbau und Erweiterung eines Gebäudenetzes und für den Anschluss an ein…