Zentralverband SHK

Lesezeichen

Min

Behälter- und Apparatebau

Informationen für Sie

Anmerkung: Die Berufsbezeichnung wurde 1998 von "Kupferschmied" in "Behälte- und Apparatebauer" geändert.

Das Umweltbundesamt (UBA) hat zu seiner Reihe "TRINKWAS" die Broschüre "Trinkwasser aus dem Hahn", Stand 02-2020, aktualisiert und möchte damit die Verbraucher über den Umgang mit und die Eigenschaften von Trinkwasser aufklären.

Das Dokument und weitere Informationen sind unter den folgenden Links abrufbar:

Live Stream vom 26. Mai 2020

Das SHK-Wartungsportal

Exclusiv für Sie als Innungsbetrieb steht Ihnen ganz neu das Wartungsportal der SHK-Verbandsorganisation zur Verfügung. Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima und seine 17 Landesverbände bieten ab sofort den angeschlossenen Innungsbetrieben ein gemeinsames Portal für Wartungsanfragen. Unser SHK-Wartungsportal ist unabhängig und herstellerneutral.…

Nahwärmesatzung Cochem-Zell rechtlich bedenklich

Fachverband im Aktionsbündnis Freie Wärme RLP aktiv

Mit einer Beschlussvorlage des Landkreises Cochem-Zell für die Kreistagssitzung am 25. Mai 2020, in Cochem, plant der Landkreis Cochem-Zell den „Erlass einer allgemeinen Nahwärme-Satzung für den Landkreis Cochem-Zell“ zu verabschieden. Eine juristische Überprüfung der Nahwärmesatzung auf rechtliche Bedenken im Auftrag des Aktionsbündnis Freie Wärme…

während der Coronavirus-Pandemie der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung e.V. (DGUV)

Empfehlungen bezüglich der Unterweisung zur Anwendung von persönlicher Schutzausrüstung (PSA) gegen Absturz

Sankt Augustin, 12.05.2020 - Aufgrund der vermehrt auftretenden Fragestellungen im Zusammenhang mit Unterweisungen zur Anwendung von persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz und Rettungsausrüstungen während der Coronavirus-Pandemie hat die DGUV die in der Anlage beigefügte Empfehlung ausgesprochen. Einer der Gründe ist, dass bei praktischen…

Frühling und Sommer sind die besten Monate, um die eigene Heizung zu sanieren. Warum das auch in Corona-Zeiten kein Problem ist, darüber informiert Frank Ebisch vom Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) auf dem Serviceportal „Intelligent heizen“:

intelligent-heizen.info/handwerksarbeiten-in-corona-zeiten/

 

Sankt Augustin, 07.05.2020 - Die Fraktionen der Regierungskoalition wollen den Ausbau von Ladeinfrastruktur für Elektromobilität in Gebäuden beschleunigen. Dazu haben CDU/CSU und SPD im Bundestag einen Gesetzentwurf vorgelegt (s. Seitenende).

Konkret sollen in zu errichtenden Wohngebäuden oder bei der größeren Renovierung eines Wohngebäudes mit…

Der Film: Kredite für Unternehmen

KfW-Corona-Hilfe

Die KfW Coronahilfe bietet Kredite für Freiberufler, Selbständige und Unternehmen. Die Coronapandemie stellt nicht nur die Medizin vor große Herausforderungen, sondern auch die deutsche Wirtschaft.

Die Folge: Immer mehr Unternehmen geraten in wirtschaftliche Schwierigkeiten. Damit Selbständige und Unternehmen die Krise überwinden können, hat die…

Digitale Schadenmeldung

Schadenmeldung bei neuer HÜV 2.0

Bei Schadenmeldungen zu Produkten von Herstellern, die die HÜV 2.0 abgeschlossen haben, können Sie eine digitale Schadenmeldung abgeben. Bitte folgen Sie dazu nachstehendem Link, der Sie auf einer neuen Seite zu Ihrem personalisierten Zugang führt: Schadenmeldung bei neuer HÜV 2.0

Um zu sehen, welcher Hersteller eine HÜV 2.0 abgeschlossen hat,…

Im Fokus: Gewährleistung, Mängelhaftung, Garantie, Kulanz, Haftungsübernahmevereinbarung, Qualitätszeichen

Haftungsübernahme: Licht und Schatten im juristischen Dschungel

Selbst versierten Unternehmern kann schon mal der Kopf schwirren bei der Unterscheidung dieser wichtigen rechtlichen Begriffe. Eine Unterscheidung, die im betrieblichen Alltag allerdings schnell existentiell werden kann.

Mitgliedsbetriebe schildern in Anfragen an die Verbandsorganisation regelmäßig ihre Probleme oder Auseinandersetzungen mit…

Haftungsübernahmevereinbarungen sind seit vielen Jahren eines der wichtigsten Instrumente, um den SHK-Mitgliedsbetrieben unnötige Kosten und Papierkram zu ersparen.

Haftungsübernahmevereinbarung - Partnerschaft im Schadensfall

Allgemeines zur HÜV Der ZVSHK schließt mit Herstellern der SHK-Branche sogenannte Haftungsübernahmevereinbarungen (früher Gewährleistungsvereinbarungen) ab. Inhalt dieser Vereinbarungen ist es, dem SHK-Mitgliedsbetrieb einen Ersatz seiner Aufwändungen zu geben, die ihm deshalb entstehen, weil ein mangelhaftes Produkt einen Schadensfall verursacht…