Zentralverband SHK

Lesezeichen

Min

Behälter- und Apparatebau

Informationen für Sie

Anmerkung: Die Berufsbezeichnung wurde 1998 von "Kupferschmied" in "Behälte- und Apparatebauer" geändert.

zu den Wahlprüfsteine des ZVSHK #Bundestagswahl #Handwerk

Gecheckt: #Bundestagswahl Sandra Hunke

Sandra Hunke, Model und Anlagenmechanikerin SHK, erklärt, was es mit den Wahlprüfsteinen des ZVSHK auf sich hat! Forderungen des SHK-Handwerks an die Politik. Wahlprüfsteine des ZVSHK zur Bundestagswahl 2021. Mehr dazu: www.zvshk.de/wahlpruefsteine/

Videobotschaft von Sandra Hunke auf YouTube ansehen...

Einfacher Zugang für Hochwasserbetroffene

Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)

Sankt Augustin, 23.08.2021 - Viele Menschen in den Hochwassergebieten haben ihr ganzes Hab und Gut verloren. Um die Menschen beim Wiederaufbau zu unterstützen, hat das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) kurzfristig angepasst. Die betroffenen Fachverbände SHK und der ZVSHK waren in dieser Sache…

Aktualisierung des Merkblatts und der Anlage "Technische Mindestanforderungen und förderfähige Maßnahmen"

KfW-Programm „Altersgerecht Umbauen – Kredit“ (159)

Sankt Augustin, 16.08.2021 - Die KfW informiert über die Aktualisierung des Merkblatts und der Anlage "Technische Mindestanforderungen und förderfähige Maßnahmen" zum 01.09.2021. Mit dem Start der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) werden die Förderausschlüsse im Merkblatt aktualisiert. Darüber ist zukünftig zu beachten, dass zur…

„Qualifikationsmaßnahmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette für wiederaufladbare elektrochemische Energiespeicher“

BMWi Förderrichtlinie für Qualifizierungsmaßnahmen im Bereich Batteriezelle

Sankt Augustin, 02.08.2021 - Das Bundeswirtschaftsministerium hat eine neue Förderrichtline für Qualifizierungsmaßnahmen im Themenbereich „Batteriezelle“ veröffentlicht (siehe unten), die die Förderung von „Qualifikationsmaßnahmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette für wiederaufladbare elektrochemische Energiespeicher“ ermöglicht. Als…

Raumflächenintegrierte Heiz- und Kühlsysteme mit Wasserdurchströmung

DIN EN 1264 erschienen

Potsdam, 04.08.2021 - Mit Ausgabedatum 8/2021 ist die Normenreihe DIN EN 1264 in einer Überarbeitung erschienen. Wie schon in der bisherigen Ausgabe wurde die EN 1264 ohne inhaltliche Ergänzung in das nationale Regelwerk übernommen. Bei der Überarbeitung wurde darauf geachtet, inhaltlich die Schnittstellenkoordination des Bundesverbandes…

Mit Wirkung zum 11. Juni 2021 wird das Förderprogramm für stationäre RLT-Anlagen um den Neueinbau für RLT-Anlagen in Einrichtungen für Kinder unter 12 Jahren ausgeweitet.

Zweite Novelle der Richtlinie für die Bundesförderung Corona-gerechte stationäre raumlufttechnische Anlagen

Sankt Augustin, 12.07.2021 - Seit dem 20. Oktober 2020 werden Maßnahmen an bestehenden stationären raumlufttechnischen Anlagen (RLT-Anlagen) in öffentlichen Gebäuden und Versammlungsstätten gefördert. Am 2. April 2021 ist die erste Novelle der Bundesförderung Corona-gerechte Um- und Aufrüstung von stationären raumluft-technischen Anlagen in Kraft…

Sankt Augustin, 02.08.2021 - Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) hat einen Abgleich zwischen dem DGNB-Zertifizierungssystem und dem Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen des Bundes (BNB System) erstellt - siehe unten.

Hintergrund ist, dass sich die ursprünglich gemeinsam entwickelten Systeme in den vergangenen Jahren auf sehr…

Hinweis des Deutschen Institut für Normung zur Anwendung von DIN EN 12831-1 und DIN/TS 12831

Änderungen bei der Ermittlung der Heizlast

Potsdam, 28.07.2021 - Bei der Erstellung des Nationalen Anhangs zur DIN EN 12831-1 hat das Deutsche Institut für Normung (DIN) leider die missverständliche Form einer DIN/TS verwendet.

Eine DIN/TS ist laut Vorwort zur DIN/TS 12831 "nicht Bestandteil des Deutschen Normenwerks". Sie ist "das Ergebnis einer Normungsarbeit, das wegen bestimmter…

Die Bundesvereinigung Bauwirtschaft diskutierte mit Spitzenpolitikerinnen und Spitzenpolitikern

Virtuelle Wahlarena zur Bundestagswahl 2021

Themen u.a.:

Perspektive Aufschwung: Wie geht es nach der Corona-Krise weiter? und Perspektive nachhaltiges Bauen: Welche Maßnahmen sind notwendig?

Michael Hilpert, Präsident des ZVSHK im Gespräch mit Dr. Anja Weisgerber, Stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und Oliver Krischer, Stellvertretender Vorsitzender der…

Nutzen Sie Ihren Einkaufsvorteil als Mitglied der SHK-Organisation!

15 % Sonderrabatt für Büro und Werkstatt

Profitieren Sie von der Kooperation zwischen der SHK-Organisation und der SSI Schäfer Shop GmbH. Sichern Sie sich aus einem attraktiven und umfangreichen Sortiment mit über 30.000 geprüften Qualitätsprodukten für Büro-, Betriebs- und Werkstattausstattung Ihre Produkte (ausgenommen sind Sonder- und Komplettangebote, Waren mit Preisempfehlungen des…