Zentralverband SHK

Lesezeichen

Min

Behälter- und Apparatebau

Informationen für Sie

Anmerkung: Die Berufsbezeichnung wurde 1998 von "Kupferschmied" in "Behälte- und Apparatebauer" geändert.

Energie, Gebäude, Klima und Nachhaltigkeit

Koalitionsvertrag - Bewertung aus Sicht des ZVSHK

Sankt Augustin, 02.12.2021 - Der ZVSHK hat eine umfassende Bewertung zum Koalitionsvertrag vorgenommen (siehe unten). SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP haben mit ihrem Entwurf eines Koalitionsvertrages unter dem Titel „Mehr Fortschritt wagen – Bündnis für Freiheit, Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit“ ihren selbstgesteckten Anspruch und die…

SHK-Handwerk mit Verantwortung

ZVSHK-Hygienekodex

Zeigen Sie als SHK-Innungsbetrieb, wie Sie Ihre Kunden und Ihre Mitarbeiter vor einer COVID19-Infektion schützen!

Der ZVSHK-Hygienekodex ist eine verbindliche Eigenerklärung des Handwerksmeisters. Die Bedingungen listen detailliert die Schutzmaßnahmen auf.

Informations- und Werbemittel

Nach dem Bekenntnis zum ZVSHK-Hygienekodex erhält der…

Beim gemeinsamen Betrieb von Festbrennstoff-Feuerstätten und Lüftungsanlagen/-geräten bestehen häufig Unsicherheiten, welche technischen Kombinationen sicher betrieben werden können und wie die entsprechende Dokumentation gegenüber dem bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger für die Abnahme nach Landesrecht auszusehen hat. Hier kommt es in der…

Zur Verwendung: Anschreiben des ZVSHK inkl. Informationspapier

Holzwärme - Partner der Energiewende

Vor dem Hintergrund einer auch medial befeuerten, meist undifferenzierten Feinstaubdiskussion in Deutschland, rückt die Holzwärme aufgrund der beim Verbrennungsprozess entstehenden Emissionen immer wieder in die Kritik. Beispielsweise sollen Städte und Gemeinden zur Einführung einer pauschalen Filterpflicht für Holzöfen gedrängt werden.   Als…

am Dienstag, 14. Juni 2022 im Futurium in Berlin über zukünftige Anwendungsfelder von Exoskeletten und Datenbrillen im SHK-Handwerk

Einladung: Präsentation des Forschungsprojektes „Handwerksgeselle 4.0“

Exklusiv für Innungsbetriebe

Das Serviceportal SHK

Hilfsangebote von der Branche für die Branche

Gemeinsam für die schnelle #Fluthilfe

Gold für Anlagenmechaniker SHK Simon Dorndorf aus Hessen

Euroskills 2021

Die neue AVV Klima tritt am 01. Januar 2022 in Kraft

AVV Klima - Bund beschließt Beschaffung klimafreundlicher Leistungen

Sankt Augustin, 23.11.2021 - Die neue AVV Klima tritt am 01. Januar 2022 in Kraft. Die AVV Klima gilt für Beschaffungen des Bundes und löst die bisherige Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Beschaffung energieeffizienter Leistungen (AVV EnEff) ab und übernimmt deren Vorgaben, um auch weiterhin ein hohes Maß an Energieeffizienz bei allen…

Video zu Vorteilen und Nutzen dieser Technologie

Exoskelette im SHK-Handwerk

Was können moderne Exoskelette für MitarbeiterInnen in SHK-Handwerk leisten? Wie kann diese Technologie die körperliche Arbeit erleichtern und was ist beim Praxiseinsatz zu berücksichtigen?

In Zusammenarbeit mit dem Zentralverband Sanitär Heizung Klima beantwortet die exoIQ GmbH, Projektpartner im Projekt Handwerksgeselle 4.0, diese und weitere…