
Der ZV-Quicklink ermöglicht es Ihnen, einen bestimmten Artikel leicht wiederzufinden oder weiterzugeben.
Diesen Code können Sie auf zwei einfache Arten verwenden:
- Geben Sie QL75131153 in die Suchbox dieser Seite ein.
- Kopieren Sie den folgenden Link und verwenden ihn in E-Mails, Postings usw.: https://www.zvshk.de/qlink/QL75131153
In die Zwischenablage kopieren:
Pelletfachbetrieb per Online-Kurs
Das Deutsche Pelletinstitut (DEPI) bietet die Weiterbildung zum Pelletfachbetrieb nunmehr auch als Online-Kurs an. Zielgruppe der Qualifizierung sind beim Thema Pellet- und Holzheizung kompetente und erfahrene SHK-Unternehmen, die ihr Fachwissen auch nach außen für Kunden sichtbar machen möchten. In zwei einstündigen kostenlosen Online-Kursen vermitteln Experten des DEPI Fakten rund um die kleinen Presslinge und geben Tipps zur neuen MAP-Förderung sowie zur sicheren Planung eines Pelletlagers.
Neben den bekannten Pellet-Schulungen der SHK-Landesfachverbände, der Pellet-Kesselhersteller und dem E-Learning-Angebot des ZVSHK steht nunmehr noch eine weitere Möglichkeit, sich zum Pelletfachbetrieb weiterzubilden, zur Verfügung. Um die Terminfindung für die Heizungsbauer zu erleichtern, finden die Online-Kurse an verschiedenen Wochentagen und zu unterschiedlichen Uhrzeiten statt. Bis Juli 2020 stehen insgesamt 24 Termine zum Angebot.
Weitere Informationen: