Zentralverband SHK

Lesezeichen

Min

Klempnertechnik

Informationen für Sie

während der Coronavirus-Pandemie der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung e.V. (DGUV)

Empfehlungen bezüglich der Unterweisung zur Anwendung von persönlicher Schutzausrüstung (PSA) gegen Absturz

Sankt Augustin, 12.05.2020 - Aufgrund der vermehrt auftretenden Fragestellungen im Zusammenhang mit Unterweisungen zur Anwendung von persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz und Rettungsausrüstungen während der Coronavirus-Pandemie hat die DGUV die in der Anlage beigefügte Empfehlung ausgesprochen. Einer der Gründe ist, dass bei praktischen…

Im Rahmen des 20. Deutschen Klempnertages 2020 bietet der ZVSHK die o .g. Richtlinie für Mitglieder der SHK-Organisation zu Sonderkonditionen an.

Das Angebot ist gültig vom 23.12.2019 bis 31.03.2020.

Weitere Informationen und Bestellungen bitte über den SHK-Onlineshop:

Metallanschlüsse an Putze, Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS) oder verputze Außenwärmedämmung (VAWD), die im Neu- und im Altbau angebracht werden, stellen besondere Anforderungen an die Ausführung dar. Die Anschlüsse müssen auf die jeweiligen Anforderungen abgestimmt sein, um die bestmögliche Ausführung zu erreichen.

In vielen Fällen sind Mängel oder…

Rückführung des Behälter- und Apparatebauerhandwerks in die Anlage A der Handwerksordnung (HwO)

ZVSHK im Wirtschaftsministerium zur Anhörung Wiedereinführung der Meisterpflicht

Am 04.06.2019 fand im Bundeswirtschaftsministerium eine Anhörung, der zulassungsfreien B1 / B2 Gewerke, zur Wiedereinführung der Meisterpflicht statt. Die Wirtschaftspolitiker in Berlin befassen sich in den kommenden Wochen intensiv mit der Frage, welche der Berufe wieder unter die Meisterpflicht fallen könnten.

In der finalen Anhörung vertrat der…

... je nach Region auch Flaschner, Blechner oder Spengler genannt

Klempner, der Fachmann fürs Metall am Haus

Immer dann, wenn im Rahmen der Haustechnik Metalle und Bleche geformt oder verarbeitet werden sollen, ist er gefragt: der Klempner, regional auch Flaschner, Blechner oder Spengler genannt. Seine Tätigkeit erfordert viel handwerkliches Geschick, denn eine Reihe von traditionellen Bearbeitungstechniken kommen dabei ins Spiel. Nur: Mit Rohrzangen und…

Internationales Fachsymposium "Blechverarbeitung an Dächern und Fassaden"

Deutscher Klempnertag

Das Klempnerhandwerk verbindet Tradition mit Moderne. Wie kein anderes vom ZVSHK vertretenes Gewerk sind die Klempner, Spengler, Blechner und Flaschner Meister der Kreativität und Gestaltung.

Das Klempnerhandwerk bietet ein geschlossenes Leistungsspektrum rund um Metalldach und Metallfassade – sowohl bei der Restaurierung historischer Gebäude als…

Grundsätze zur Bewirtschaftung und Behandlung von Regenwetterabflüssen zur Einleitung in Oberflächengewässer

Pressemitteilung DWA Verfahren Stellungnahmen zu Entwurf Arbeitsblatt DWA-A 102/BWK-A 3

Die vorliegende Pressemitteilung der Deutschen Vereinigung Wasser, Abwasser und Abfall e.V. (DWA) gibt den Stand zum Verfahren der Stellungnahmen zum o.g. Entwurf wieder, auch der ZVSHK hatte sich bei dem Einspruchverfahren beteiligt.Zusammengefasst: Zu dem Entwurf sind von 89 Stellungnehmenden ca. 500 DIN-A4 Seiten Einsprüche eingereicht worden.…

Richtlinien für die Ausführung von Klempnerarbeiten an Dach und Fassade Inkl. CD-ROM Neuauflage 2016 Sonderpreis für Innungsmitglieder

Die vorliegende Richtlinie, die unter Mitwirkung aller in der Branche beteiligten Fachkreise erarbeitet wurde, bildet die Zusammenfassung des aktuellen Sachstands im Klempnerhandwerk ab und stellt somit die…

Mit der Überarbeitung der VOB-Gesamtausgabe mit Datum 2012 wurde auch eine Anpassung des bestehenden Kommentars zur ATV DIN 18339 notwendig.

Klempnerarbeiten – Kommentar zu VOB/C ATV DIN 18339

Grundlegende Änderungen im Teil 3 Ausführung der ATV Aufgrund der Umsetzung der Eurocodes und ihrer bauaufsichtlichen Einführung in Deutschland wurde die Norm DIN EN 1991-1-4:2010-12 „Eurocode1: Einwirkungen auf Tragwerke – Teil 1 – 4: Allgemeine Einwirkungen – Windlasten" in der VOB Teil C berücksichtigt. Die Anforderungen wurden in die Tabellen…