Zentralverband SHK

Lesezeichen

Min

Heizungs-, Klima- & Lüftungstechnik

Informationen für Sie

Förderfähig sind Einzelmaßnahmen, die auch in bestehenden Programmen der Gebäudeförderung des Bundes als förderfähig eingestuft sind.

Steuerliche Förderung bestimmter energetischer Maßnahmen an selbstgenutztem Wohneigentum beschlossen

Mit der Veröffentlichung des „Gesetzes zur Umsetzung des Klimaschutzprogramms 2030 im Steuerrecht“ am 30. Dezember 2019 im Bundesgesetzblatt ist die steuerliche Förderung bestimmter energetischer Maßnahmen an selbstgenutztem Wohneigentum ab dem 1. Januar 2020 amtlich.

Förderfähig sind Einzelmaßnahmen, die auch in bestehenden Programmen der…

Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) teilt mit, dass vor dem Hintergrund der Klimabeschlüsse der Bundesregierung zum 01.01.2020 Produktänderungen umgesetzt werden.

Wichtige Anpassungen in den KfW-Programmen Energieeffizient Bauen und Sanieren seit 01.01.2020

Energieeffizient Sanieren - Kredit (152), Energieeffizient Sanieren - Investitionszuschuss (430)! Energieeffizient Sanieren - Ergänzungskredit (167), KfW-Energieeffizienzprogramm - Energieeffizient Sanieren (278), IKU - Energieeffizient Sanieren (219):

  Anpassungen der Heizungsförderung bei Einzelmaßnahmen zum 01.01.2020

Die Förderung von…

Das BAFA hat für alle seit dem 21.12.18 eingegangenen Zuschlag-Anträge nach §10 KWKG Ende November 2019 Ablehnungsbescheide verschickt, wenn für das Vorhaben auch eine KfW-Förderung beantragt wurde. Neuanträge werden in gleicher Art behandelt. Das BAFA begründet dies mit dem Kumulierungsverbot nach §7 Absatz 6 Satz 1 KWKG. Eine Ausnahme läge vor,…

Dieser Online-Kurs des BDH-Fachbereichs Flächenheizung/-kühlung, richtete sich an Handwerker, Energieberater und Planer und behandelte am Beispiel eines EFH-Altbaus die nachhaltige Integration einer Flächenheizung/-kühlung an Wänden und Decken in der Modernisierung von bestehenden Wohngebäuden.

Zur Aufzeichnung:

Leuchtturmveranstaltung „Smart Living im Heizungsmarkt“

Smart Living - das intelligente Haus

Am 14. November 2019 fand die Leuchtturmveranstaltung "Smart Living im Heizungsmarkt" in Berlin statt zu der der Landesinnungsverband SHK, die SHK Innung Berlin, der ZVSHK, BDH, EEBus, KNX und Zukunft Erdgas eingeladen haben.

Die Veranstaltungsreihe richtet sich an das SHK-Handwerk und informiert in halbtägigen Events praxisnah über die Vorteile…

mit Ausgabedatum 2019-09

Neuerscheinung von Normen

Der ZVSHK möchte Sie darüber informieren, dass mit Ausgabedatum 2019-09 folgende Normen erscheinen:

DIN 18299 VOB Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen - Teil C: Allgemeine Technische Vertragsbedingungen für Bauleistungen (ATV) - Allgemeine Regelungen für Bauarbeiten jeder Art

DIN 18379 VOB Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen…

Thema „KMU-innovativ: Ressourceneffizienz und Klimaschutz“

Förderung von Projekten

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat die Richtlinie zur Förderung von Projekten zum Thema „KMU-innovativ: Ressourceneffizienz und Klimaschutz“ im Bundesanzeiger vom 20.08.2019 veröffentlicht.

Mit dieser Fördermaßnahme verfolgt das BMBF das Ziel, das Innovationspotenzial kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) im Bereich…

für komplexe Klima- und Lüftungsanlagen in Nichtwohngebäuden

Neues Energielabel

Mit dem neuen Expertentool der Bundesstelle für Energieeffizienz (BfEE) wird seit 1. September 2019 eine kostenlose Software zur Bewertung von komplexen Klima und Lüftungsanlagen in Nichtwohngebäuden (z. B. Krankenhäuser, Bäckereien, Einkaufszentren) angeboten, berichtet das Bundeswirtschaftsministerium.       Das Tool richtet sich neben…

Die Studie erhebt das Marktpotenzial für Smart Home Technik in Deutschland

Smart Home Monitor 2019

Das Marktforschungsinstitut Splendid Research, Hamburg hat 1.509 Deutsche zwischen 18 und 69 Jahren online zum Thema Smart Home befragt.

Die Studie (Juli 2019) erhebt das Marktpotenzial für Smart Home Technik in Deutschland, die Benutzung und Nutzungsabsicht hinsichtlich verschiedener Smart-Home-Produkte, die Treiber und Hemmnisse…

Übersichten zu BMWi-Förderprogrammen für Unternehmen

Förderprogramme für Hauseigentümer

Hier finden Sie eine Übersicht zu den aktuellen BMWi-Förderprogrammen für Unternehmen zu den Bereichen Beratung, Gebäude, Prozesse & Anlagen sowie Digitalisierung.