Heizungs-, Klima- & LüftungstechnikGrüne Wärme für Dörfer und Städte
Nachhaltige Wärmeversorgung planen und umsetzen
Sankt Augustin, 15.02.2022 - Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR), Projektträger des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft, der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) und der Deutsche Landkreistag legen ab 9. März 2022 eine gemeinsame [...]

Heizungs-, Klima- & LüftungstechnikKfW-Förderung kann ab kommender Woche wieder beantragt werden
Zusätzliche Mittel
Sankt Augustin, 17.02.2022 - Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat gestern 9,5 Milliarden Euro für energieeffiziente Gebäudesanierungen zur Verfügung gestellt. Die zusätzlichen Mittel sind erforderlich, damit die staatliche KfW-Bank die bis zum Stopp der drei [...]

Heizungs-, Klima- & LüftungstechnikSHK-Arbeitssicherheit
Asbest - Staub - Arbeitssicherheit

Heizungs-, Klima- & LüftungstechnikStrompreis- und Gaspreisanalyse
Januar 2022
Sankt Augustin, 31.01.2022 - Der BDEW hat die aktuelle Entwicklung der Strom- und Gaspreise in Deutschland analysiert und veröffentlicht. Darin wird die Preisentwicklung für Haushaltskunden sowie das Preisniveau für Industriekunden dargestellt und die enthaltenen Steuern, [...]

Heizungs-, Klima- & LüftungstechnikSteuerermäßigung für energetische Maßnahmen nach § 35c EStG
Aktualisierte Bescheinigung des ausführenden Fachunternehmens
Sankt Augustin, 28.01.2022 - Als zweite Fördersäule hatte die vorige Bundesregierung eine Steuerermäßigung für energetische Maßnahmen bei zu eigenen Wohnzwecken genutzten Gebäuden (§ 35c EStG) eingeführt. Im Rahmen der Steuererklärung sind dafür festgelegte Nachweise zu [...]

Heizungs-, Klima- & LüftungstechnikVorläufiger Stopp: Förderung für energieeffiziente Gebäude der KfW
Bundesregierung ordnet Förderung und gesetzliche Standards für Neubau neu. Nicht betroffen vom [...]
Sankt Augustin, 24.01.2022 und 03.02.2022 - Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) der KfW wurde heute (24.01.2022) mit sofortiger Wirkung mit einem vorläufigen Programmstopp belegt. Das hat der Vorstand der KfW nach Rücksprache mit dem Bundesministerium für Wirtschaft [...]

Heizungs-, Klima- & Lüftungstechnik„Vollgas für Freie Wärme!“ - Fördern Sie die Projekte
Die freie Wahl der Heizungstechnik und Energieträger muss technologieoffen und marktwirtschaftlich [...]
Sankt Augustin, 25.01.2022 - Die Allianz Freie Wärme hat ihren Sponsorenbrief 2022 veröffentlicht und bittet um einem Förderbeitrag für die Aktivitäten in 2022. Auch im vergangenen Jahr war die Allianz Freie Wärme für die Heizungs- und Ofentechnik, das Fachhandwerk, die [...]

Inst/Heizb - Betriebswirtschaft und Betriebsorganisation, Heizungs-, Klima- & Lüftungstechnik, Ofen-, Kamin- & LuftheizungsbauSHK-FörderProfi für registrierte Innungsbetriebe
Serviceportal SHK mit Förderprüfung
Der SHK-FörderProfi steht exklusiv den SHK-Innungsbetrieben zur Verfügung, die sich im Serviceportal SHK registriert haben. Das Serviceportal SHK wurde gemeinschaftlich von der SHK-Verbandsorganisation entwickelt und dient der Unterstützung der SHK-Innungsbetriebe in der [...]

Heizungs-, Klima- & Lüftungstechnik, Heizungs-, Klima- & LüftungstechnikEröffnungsbilanz Klimaschutz und Sofortmaßnahmen
Erste Auswahl der geplanten Maßnahmen
Sankt Augustin, 11.01.2022 - Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck hat heute die angekündigte Eröffnungsbilanz Klimaschutz sowie die Ziele und Maßnahmen des angekündigten Sofortprogramms vorgelegt. Alle dafür notwendigen Gesetze, Verordnungen und Maßnahmen [...]

Heizungs-, Klima- & LüftungstechnikWärmewende nur mit mehr erneuerbarer Energie
"Die Heiztechniken sind heute verfügbar, die fachlichen Kenntnisse und die handwerklichen [...]

Heizungs-, Klima- & LüftungstechnikZVPLAN
- mit optimaler Planung und geringem Aufwand zu förderfähigen Anlagen nach BEG
Dank der BEG-Förderung explodiert der Markt für Heizungen auf Basis erneuerbarer Energien förmlich. Im Jahr 2021 wurden alleine für den Einbau einer Wärmepumpe über das BAFA (Einzelmaßnahmen) 66.496 Förderanträge gestellt. Dazu kommen noch die über die KfW [...]
Heizungs-, Klima- & LüftungstechnikBranchenlösung Asbest im Bestand
Wirksame Schutzmaßnahmen
Vom einstigen Wunderstoff mit einer breiten Verwendung im Baubereich wurde Asbest zu einer Gesundheitsgefahr für die damaligen Verwender. Auch fast 30 Jahre nach dem Asbestverbot in Deutschland sterben jährlich noch immer mehr als 1.500 Menschen an den Folgen des früheren, oft [...]

Heizungs-, Klima- & LüftungstechnikKoalitionsvertrag - Bewertung aus Sicht des ZVSHK
Energie, Gebäude, Klima und Nachhaltigkeit
Sankt Augustin, 02.12.2021 - Der ZVSHK hat eine umfassende Bewertung zum Koalitionsvertrag vorgenommen (siehe unten). SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP haben mit ihrem Entwurf eines Koalitionsvertrages unter dem Titel „Mehr Fortschritt wagen – Bündnis für Freiheit, [...]

Inst/Heizb - Betriebswirtschaft und Betriebsorganisation, Inst/Heizb - Marketing und Werbung, Heizungs-, Klima- & LüftungstechnikGemeinsam für die schnelle #Fluthilfe
Hilfsangebote von der Branche für die Branche
Heizungs-, Klima- & LüftungstechnikAVV Klima - Bund beschließt Beschaffung klimafreundlicher Leistungen
Die neue AVV Klima tritt am 01. Januar 2022 in Kraft
Sankt Augustin, 23.11.2021 - Die neue AVV Klima tritt am 01. Januar 2022 in Kraft. Die AVV Klima gilt für Beschaffungen des Bundes und löst die bisherige Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Beschaffung energieeffizienter Leistungen (AVV EnEff) ab und übernimmt deren Vorgaben, [...]
###FROM### bis ###TO### von ###OUT_OF###