Heizungs-, Klima- & LüftungstechnikÄnderungen in den KfW-Förderprogrammen für Unternehmen
Die KfW informiert zu Änderungen in den Förderprogrammen „Energie und Umwelt“
1. Energieeffizienz und Prozesswärme aus Erneuerbaren Energien in der Wirtschaft – Kredit (295):
Einführung eines neuen Förderangebots zur Steigerung der Energieeffizienz und zum Einsatz erneuerbarer Wärmetechnologien in Unternehmen zum 01.01.2019.
Zum 01.01.2019 [...]
Heizungs-, Klima- & Lüftungstechnik, NewsÜberarbeitete BTGA-Regel zu Heiz- bzw. Kalt-/Kühlwasserkreisläufen
BTGA-Regel 3.002 „Geschlossene wassergeführte Heiz- und/oder Kalt-/Kühlkreisläufe in Gebäuden – [...]
Heizungs-, Klima- & LüftungstechnikNeues Formular zur Bestätigung des hydraulischen Abgleichs für Nichtwohngebäude
Formular für die KfW-Förderung zur energetischen Sanierung von Nichtwohngebäuden
Heizungs-, Klima- & LüftungstechnikInformationsmaterial zum Austausch raumluftabhängiger Gasetagenheizungen in Mehrfamilienhäusern
Handlungsempfehlung und Hinweise für Hauseigentümer und Vermieter
Heizungs-, Klima- & LüftungstechnikÄnderungen in den Wohnwirtschaftlichen Programmen der KfW "Energieeffizient Bauen und Sanieren"
Progr.-Nrn.: 151/152, 153, 430
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) hat in ihrem Rundschreiben für Multiplikatoren vom 22. Januar 2018 über nachfolgend kurz zusammengefasste Änderungen in den Wohnwirtschaftlichen Programmen „Energieeffizient Bauen und Sanieren“ (Programme 151/152, 153 und 430) informiert. [...]
Heizungs-, Klima- & LüftungstechnikDarauf müssen Sie ab sofort bei BAFA-Anträgen für das MAP achten
Neue Regelung für das Antragsverfahren beim Marktanreizprogramm (MAP)
Zum Jahreswechsel wurde das Antragsverfahren beim Marktanreizprogramm (MAP) ähnlich wie beim Förderprogramm Heizungsoptimierung auf Zweistufigkeit umgestellt.
Ab sofort darf erst mit den Arbeiten begonnen werden, wenn eine elektronische Eingangsbestätigung mit persönlicher [...]
Heizungs-, Klima- & LüftungstechnikAktualisierter UBA-Schimmelleitfaden zum Umgang mit Schimmelbefall in Gebäuden verfügbar
Aktualisierter Schimmelleitfaden
Das Umweltbundesamt (UBA) hat seinen Schimmelleitfaden aktualisiert. Er wurde durch die Innenraumlufthygienekommission (IRK) am UBA mit externen Experten erstellt. Er richtet sich in erster Linie an die bei der Erfassung und Beseitigung von Schimmelschäden beteiligten Fachkreise [...]
Heizungs-, Klima- & LüftungstechnikEEG-Umlage auf Eigenversorgungsanlagen (BHKW)
Kommission billigt schrittweise Anwendung der Umlage
Der selbst erzeugte und genutzte Strom in BHKWs war bislang bezüglich der zu zahlenden EEG-Umlage priviligiert. Dies ist im EEG 2017 bereits festgeschrieben, musste aber von der EU-Kommission noch genehmigt werden. Eine Übergangsregelung ist zum Jahresende ausgelaufen. Die [...]
Heizungs-, Klima- & LüftungstechnikFörderprojekt für elektrische Durchlauferhitzer
Kunden auf die Vorteile vollelektronischer Geräte aufmerksam machen

Heizungs-, Klima- & LüftungstechnikBuchtipp: "Die neue Energiesparverordnung"
ZVSHK-Mitgliederausgabe
Die Energieeinsparverordnung (EnEV) ist ein „Muss“ für jeden, der mit energetischen Anforderungen beim Bauen und Sanieren konfrontiert ist. Das betrifft Planer und Ausführende für die Gebäudehülle ebenso wie für die Gebäudetechnik. Dieses Buch beinhaltet die nach wie vor [...]
Heizungs-, Klima- & LüftungstechnikBMWi vereinheitlicht das Antragsverfahren
für das Marktanreizprogramm für erneuerbare Energien im Wärmebereich
Die Bundesregierung fördert seit vielen Jahren die Nutzung erneuerbarer Energien zur Erzeugung von Wärme und Kälte im Rahmen des Marktanreizprogramm MAP. Um das Förderverfahren für Antragsteller klarer und transparenter zu machen, hat das Bundesministerium für Wirtschaft und [...]

Heizungs-, Klima- & LüftungstechnikDezentrale vs. zentrale Wärmeversorgung im deutschen Wärmemarkt
Neue Broschüre zur wissenschaftlichen Studie „Dezentrale vs. zentrale Wärmeversorgung im deutschen [...]
Im September 2016 wurde die vergleichende wissenschaftliche Studie „Dezentrale vs. zentrale Wärmeversorgung im deutschen Wärmemarkt“ vorgestellt. Die Ergebnisse besagen, dass eine generelle politische Bevorzugung von Nah- und Fernwärme nicht gerechtfertigt ist. Oft ist der [...]

Heizungs-, Klima- & LüftungstechnikHandwerker-App "Heizungsoptimierung"
SHK-Handwerker können die App für die Beratung zur geförderten Heizungsoptimierung vor Ort nutzen
Handwerker-App "Heizungsoptimierung" für:
hydraulischer Abgleich und weitere Technik zur Heizungsoptimierung
SHK-Handwerker können ihren Kunden mit der App zeigen
wie viel Zuschuss sie durch die seit August 2016 geltende BAFA-Förderung zur Heizungsoptimierung erhalten [...]
Inst/Heizb - Recht, Sanitär-, Wasser- & Abwassertechnik, Klempner - Recht, Heizungs-, Klima- & Lüftungstechnik, Kachelofenbauer - Recht, Behälter-Apparatebauer - RechtRücknahme und Entsorgung HBCD-haltiger Stoffe
Ab dem 01.09.2017 gelten neue Anforderungen für die Entsorgung HBCD-haltiger Dämmstoffe und [...]

Heizungs-, Klima- & LüftungstechnikDie Luft ist rein
Effiziente Klima- und Lüftungsanlagen helfen Energie sparen
Viele Klima- und Lüftungsanlagen sind versteckte Energiefresser, die in Büros, öffentlichen Gebäuden und Unternehmen bis zu 50 Prozent der Energiekosten ausmachen. Die Bundesregierung stellt Unternehmen und Kommunen verschiedene Förderangebote zur Verfügung, die bei der [...]
###FROM### bis ###TO### von ###OUT_OF###