Zentralverband SHK

Lesezeichen

Min

Tag des Bades 2025

Alljährlich begeht die deutsche Badbranche am 3. Wochenende im September den Tag des Bades. Am Samstag, dem 20.09.2025, laden Badstudios deutschlandweit zu Informationen und Inspirationen ein.

Tag des Bades 2025 am 20. September

20 Jahre Tag des Bades

„Die größten Stärken vom Tag des Bades sind seine Kontinuität und seine breite Basis bei Handel, Handwerk und Herstellern“, so Jens J. Wischmann, Geschäftsführer der Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e.V. (VDS). „Wenn alle an einem Strang ziehen, gewinnen wir auch die Aufmerksamkeit des Endkunden für unsere Themen. Das ist unser Ziel.“ 

2025 ruft die VDS mit ihren Markenherstellern, den Fachausstellungen des Großhandels und dem SHK-Fachhandwerk zum zwanzigsten Mal den Tag des Bades aus. Er wird bundesweit am Samstag, 20. September in den Ausstellungen der Badprofis gefeiert. „Der Tag des Bades 2024 hat gezeigt, wie stark der dreistufige Vertriebsweg sein kann, wenn alle Marktteilnehmer sich auf ein Datum einigen. Die VDS sorgt dabei lediglich für den Rahmen; dabei konnte sie 2024 den Themen der Sanitärbranche mit einer Gesamtreichweite von über 25 Mio. Lesern in der Tagespresse und in weiteren Medien ordentlich Gehör verschaffen. Viel wichtiger für den Erfolg ist das individuelle Engagement der Badstudios des Handwerks und der Ausstellungen des Großhandels, die von dem Aktionstag profitieren wollen“, so Jens J. Wischmann. „Die Teilnehmer vom letzten Jahr konnten am Tag des Bades ihr Profil schärfen und zusätzliche Aufträge gewinnen. 2025 könnten sie zudem von der sich aufhellenden Stimmung bei Bauherren und Renovierern profitieren. Jetzt gilt es, Sichtbarkeit zu schaffen und die Menschen abzuholen.“

Themenschwerpunkt 2025: Mein gutes Bad

Welcher Bad-Typ sind Sie eigentlich? Diese Frage steht dieses Jahr im Mittelpunkt der Kommunikationskampagne für den Tag des Bades. Sie könnte auch die Begrüßungsfrage an die Besucher sein, die zum Tag des Bades in die Ausstellungen kommen. Denn nur, wenn das Badezimmer auf die individuellen Bedürfnisse seiner Nutzer zugeschnitten ist, können zufriedene Kunden von „meinem guten Bad“ sprechen. Das Motto knüpft damit an einen globalen Trend an, Produktentwicklung, Customizing und Ansprache konsequent an individuellen Kundenbedürfnissen auszurichten. Auf die Sanitärbranche übertragen heißt das: Nicht das Produkt steht im Fokus, sondern der Bad-Nutzer. Ziel ist nicht das idealisierte Vorzeigebad, sondern „mein gutes Bad“.

Die Aktionsmittel für den “Tag des Bades” stehen den Mitgliedern der SHK-Organisation hier kostenlos und exklusiv zur Verfügung.