Benutzeranmeldung

Steigerung der Resilienz im SHK-Handwerk bei praxisnaher Einführung von digitalen Assistenzsystemen (DigiResHand)

Die Produktivität im SHK-Handwerk zeigt eine drastisch unterdurchschnittliche Entwicklung im Gegensatz zu anderen Branchen (IfW 2015). Dagegen signalisieren repräsentative Berechnungen des ZVSHK bis zum Jahr 2030 einen erheblichen Fachkräftebedarf für die Installation von 6 Mio. Wärmepumpen bis 2030. Um diesen Entwicklungen entgegenzuwirken, liegt ein Schlüssel in der Verbesserung der Produktivität durch Digitalisierung.

Im Rahmen der Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) startete am 1. Juli 2023 das Projekt „Steigerung der Resilienz im SHK-Handwerk bei praxisnaher Einführung von digitalen Assistenzsystemen“ mit einer zweijährigen Laufzeit.