Zentralverband SHK

Lesezeichen

Min

Aktuelle Mitteilungen der SHK-Verbandsorganisation

Aktuelles

Mitteilungen filtern

Mitteilungen filtern
Die Ratingkriterien berücksichtigen betriebswirtschaftliche Kennzahlen und und auch Managementqualitäten, die strategische Ausrichtung des Unternehmens sowie die Qualität der bisherigen Kunde-Bank-Beziehung.

Wichtige Bewertungskriterien der Hausbanken

Die Ratingkriterien berücksichtigen betriebswirtschaftliche ("hard facts") Kennzahlen und auch Managementqualitäten, die strategische Ausrichtung des Unternehmens sowie die Qualität der bisherigen…

Seit dem 1.7.2004 sind Klempner und Dachdecker handwerksrechtlich verwandt. Zu Folgen, Risiken und Formalien hat der ZVSHK ein Merkblatt erarbeitet.

Handwerksrecht: Infoblatt zur handwerksrechtlichen Verwandtschaft

Ziel von gegenseitigen Verwandtschaften im Allgemeinen ist das volks- und betriebswirtschaftliche Bedürfnis, einzelnen Handwerksbetrieben eine wirtschaftlich gebotene Ausdehnung auf technisch und…

Im Rahmen der Bemühungen um eine Stärkung der SHK-Branchenlösung, die für das SHK-Handwerk als best-practice-Modell zur Rücknahme und Verwertung von Transportverpackungen gilt, sind verschiedene…

Kommen Ihre Lieferanten ihren Verpflichtungen aus der Verpackungsverordnung nach?

Trittbrettfahrer profitieren von den Leistungen anderer. Sie leisten nicht den ihnen zukommenden Beitrag. Zur…

Der UDH hat ein neues Merkblatt "Stellenausschreibung, Vorstellungsgespräch und Personaleinstellung" herausgegeben.

Das Merkblatt berücksichtigt insbesondere die Neuerungen, die sich aufgrund des…

Die zunehmende praktische Relevanz der Bauhandwerkersicherheit nach § 650f BGB zeigt sich vor allem auch an der weiter zunehmenden Zahl an gerichtlichen Entscheidungen zu diesem Sicherungsinstrument. Eine Reihe davon soll hier in Kürze dargestellt werden:

Baurecht: Bauhandwerkersicherung nach § 650f BGB

Auch nach der Abnahme hat der Unternehmer einen Anspruch auf eine Bauhandwerkersicherheit. (BGH Urt. v. 22.1.2004 - VII ZR 183/02) Wenn der Auftraggeber nach der Abnahme noch Beseitigung von Mängeln…

4.9.2003 Der BGH hat im März dieses Jahres eine Entscheidung zum Umfang des Schadensersatzanspruchs bei Werkmängeln entschieden. So umfasst dieser grundsätzlich alle Aufwendungen, die zur ordnungsgemäßen Herstellung des Werkes erforderlich sind.

Umfang des Schadensersatzanspruchs wegen Werkmängeln

Im entschiedenen Fall (BGH-Urteil vom 27.03.2003 ?VII ZR 443/01- zu § 635 BGB a.F.) hatte eine Dachdeckerfirma bei der Renovierung eines Scheunendaches für die Dachunterschalung feuchtes Holz benutzt.…

Der Auftragnehmer kann die Kosten in Rechnung stellen, die im Rahmen der Prüfung eines angeblichen Mangels entstanden sind, wenn sich bei der Überprüfung herausstellt, dass der Mangel nicht von ihm zu vertreten ist. Voraussetzung ist allerdings, dass er b

Baurecht: Vergütungsanspruch für Mängelprüfung

 

Nach einem Urteil des OLG Karlsruhe vom 13. Mai 2003 (Baurecht 2003, S. 1241) ist der Auftraggeber grundsätzlich verpflichtet, dem Auftragnehmer die Kosten zu ersetzen, die diesem durch die…

Wissenswert

Zentralverband Sanitär Heizung Klima

Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) ist die Standesorganisation, Wirtschaftsverband und Interessenvertretung der SHK-Handwerke in Deutschland. Der ZVSHK ist Gründer und Träger der Weltleitmesse ISH.

0
Innungen
0
SHK-Betriebe
0
Beschäftigte
0
Auszubildende
0
Innungen
0
SHK-Betriebe
0
Beschäftigte
0
Auszubildende
0
Innungen
0
SHK-Betriebe
0
Beschäftigte
0
Auszubildende

hilfreich

Werbeartikel 2024

Normen, Regelwerke, Fachinformationen und Formulare für Sie

Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima in den sozialen Netzwerken

Serie des ZVSHK – juristische Fragestellungen auf den Punkt gebracht

mehr erfahren

Kostenloser Downloadservice für SHK-Fachbetriebe und Handwerker

mehr erfahren

ZVSHK Onlineshop

mehr erfahren

Werbeartikel

mehr erfahren