Zentralverband SHK

Lesezeichen

Min

Aktuelle Mitteilungen der SHK-Verbandsorganisation

Aktuelles

Mitteilungen filtern

Mitteilungen filtern
Berechnungsgrundlagen zur Windlastnorm DIN 1055-4: 2005-03

Befestigung von Metalldächern und -fassaden

Die Einführung der neuen Windlastnorm DIN 1055-4: 2005-03 zum 01.01.2007 machte eine Überarbeitung der betreffenden Abschnitte in den Klempnerfachregeln erforderlich. Hiermit wurde das Institut für…

Zum 1. Juni 2010 ist die Förderung der Rußpartikelfilternachrüstung für Diesel-PKW (rückwirkend zum 1. Januar 2010) wieder aufgenommen worden. Hinzu kommt die erstmalige Förderung der Nachrüstung von…

Am 3.12.2009 hat der Bundestag die Neufassung der 1. BImSchV beschlos­sen. Diese wurde am 1.2.2010 im Bundesgesetzblatt verkündet und tritt damit am 22.3.2010 in Kraft. Die Novellierung ist für die…

Forderungsausfälle sind ein ständiges Ärgernis, das sich bis zur Existenzbedrohung ausweiten kann. Auf einem Merkblatt hat die Bundesvereinigung der deutschen Bauwirtschaft für Sie zusammengestellt,…

Die Vorwandinstallationstechnik ist heutzutage sowohl im Wohnungsbau als auch bei Gewerbe- und Industriegebäuden aufgrund der immensen technischen und wirtschaftlichen Vorteile fester Bestandteil…

Nach der letzten Novellierung des Bundesdatenschutzgesetzes mehren sich Anfragen, ob Unternehmen ihren Kunden überhaupt noch Werbung übersenden dürfen, wenn diese nicht vorher ausdrücklich…

Verschiedene Gesetze und Rechtsverordnungen über Betriebssicherheit und Rechte der Beschäftigten müssen von Gesetzes wegen im Betrieb offen ausgelegt oder ausgehängt werden, damit die Beschäftigten jederzeit Kenntnis von Ihnen nehmen können. Dabei hängt e

Arbeitsrecht: Aushangpflichtige Gesetze

Für unsere Mitgliedsbetriebe kommen dabei insbesondere die folgenden Gesetze in Betracht: Arbeitszeitgesetz (ArbZG) aushangpflichtig nach § 16. Beschäftigtenschutzgesetz (BSchG) Abgelöst durch das…

Hier mehr zu den wesentlichen Eckpunkte des novellierten Schornsteinfegerhandwerkgesetzes

Die Auswirkungen des novellierten Schornsteinfegerhandwerkgesetzes

Die wesentlichen Eckpunkte des novellierten Schornsteinfegerhandwerkgesetzes sind die Aufhebung der unbefristeten Kehrbezirksvergabe, die Freigabe der „einfachen" Schornsteinfegertätigkeiten und die…

- Internationales Fachsymposium für Metallverarbeitung an Dächern und Fassaden am 29. Februar und 01.März 2012 in Würzburg

Erfolgreicher 16. Deutscher Klempnertag

Durch das breit gefächerte Themenspektrum konnte auch in diesem Jahr ein Anreiz geschaffen werden nach Würzburg zu kommen, so dass sich über 300 Fachleute im Congress Centrum einfanden, darunter auch…

Mit Schreiben vom 30.07.2012 teilt die Firma Aperam mit, dass sie zukünftig bei einer Dachneigung > 10 ° Zusatzmaßnahmen für die Werkstoffe Uginox und Ugitop fordern wird.

Aperam fordert Zusatzmaßnahmen bei Dachneigung unter 10 °

Damit werden die Mindestanforderungen aus den Fachregelwerken des ZVSHK und des ZVDH verschärft.Nach eigenen Angaben trägt Aperam damit den veränderten Rahmenbedingungen für Dachkonstruktionen wie…

Wissenswert

Zentralverband Sanitär Heizung Klima

Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) ist die Standesorganisation, Wirtschaftsverband und Interessenvertretung der SHK-Handwerke in Deutschland. Der ZVSHK ist Gründer und Träger der Weltleitmesse ISH.

Helmut Bramann, Hauptgeschäftsführer des ZVSHK, vertritt mit Michael Hilpert, dem Präsidenten des ZVSHK und dem Vorstand das SHK-Handwerk gegenüber Politik, Markt und Öffentlichkeit. 

0
Innungen
0
SHK-Betriebe
0
Beschäftigte
0
Auszubildende
0
Innungen
0
SHK-Betriebe
0
Beschäftigte
0
Auszubildende
0
Innungen
0
SHK-Betriebe
0
Beschäftigte
0
Auszubildende

hilfreich

Werbeartikel 2024

Normen, Regelwerke, Fachinformationen und Formulare für Sie

Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima in den sozialen Netzwerken

Serie des ZVSHK – juristische Fragestellungen auf den Punkt gebracht

mehr erfahren

Kostenloser Downloadservice für SHK-Fachbetriebe und Handwerker

mehr erfahren

ZVSHK Onlineshop

mehr erfahren

Werbeartikel

mehr erfahren