Zentralverband SHK

Lesezeichen

Min

Aktuelle Mitteilungen der SHK-Verbandsorganisation

Aktuelles

Mitteilungen filtern

Mitteilungen filtern

Die Fachinformation beinhaltet die technischen Maßnahmen zur Einhaltung der Hygiene in Trinkwasserinstallationen. Ziel ist die Vermeidung der bakteriellen Kontamination des Trinkwassers. Der Fokus…

Statt an einer einheitlichen Datenkommunikation für die gesamte Baubranche mitzuwirken, haben einige Großhandelshäuser mit Softwareentwicklern eine Schnittstelle realisiert. Sie ermöglicht den direkten Informationsaustausch zwischen der Handwerkersoftware

Webshop als Schmalspurlösung - Kritik gilt neuer Bestellmöglichkeit beim Großhändler

Den gesamten Artikel können Sie sich hier als PDF-Datei downloaden. Weitere Infos erhalten Sie auch unter www.shk-artikelnummer.de

Betriebe des Baugewerbes sind zur Sofortmeldung zur Sozialversicherung verpflichtet

Sozialrecht: Sofortmeldung zur Sozialversicherung

Sofortmeldung Für Betriebe des Baugewerbes gilt die Verpflichtung zur Sofortmeldung in § 28 a Abs. 4 SGB IV. Danach haben Arbeitgeber den Tag des Beginns eines Beschäftigungsverhältnisses bei dessen…

Die unentgeltliche bzw. verbilligte Überlassung eines Kraftfahrzeugs durch den Arbeitgeber an den Arbeitnehmer für dessen Privatnutzung ist regelmäßig als Arbeitslohn zu versteuern. Die Privatnutzung…

Geltungsbereich für Zentralstaubsauanlagen, die für das Saugen von gewöhnlichem Hausstaub geeignet sind und nicht für Anlagen, in denen gewerblich/industrielle Stäube transportiert/gesaugt werden. Das…

Der BGH hat in einem Urteil vom 10.11.2005 (AZ: VIII ZR 147/04) klargestellt, dass es für die Mängelhaftung nicht allein darauf ankommen kann, ob die anerkannten Regeln der Technik eingehalten wurden. Denn im Rahmen der Mängelhaftung komme es nicht auf ei

Mängelhaftung unabhängig von Einhaltung der anerkannten Regeln der Technik

Im zugrundeliegendem Fall ging es um die Lieferung und Montage von Kunststofffenstern und Türen inkl. Verglasung für eine Wohnhausanlage. Trotz Einhaltung der zur Zeit des Einbaus geltenden…

Die Verordnung zur Registrierung, Bewertung und Zulassung von Chemikalien kurz REACH ist am 1. Juni 2007 in Kraft getreten. Sie regelt die grundsätz­liche Registrierungspflicht von ca. 1.500…

Die Bundesvereinigung Bauwirtschaft (BVB) weist darauf hin, dass kleine und mittelgroße Unternehmen durch das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz unter bestimmten Voraussetzungen von der…

Barrierefrei-Datenbank stellt sich auf diverse Handikaps ein

Produkte gezielt wählen unter www.shk-barrierefrei.de

Wer soll das Bad für Generationen kompetent einrichten, wenn nicht der Fachbetrieb? Kompetenz in der Badplanung ist bekanntlich die Summe aus langjähriger Erfahrung. Dennoch ist es selbst für den…

Die SHK-Branchenlösung dient dazu, ein einheitliches Verfahren für die Entsorgung von Transportverpackungen sicherzustellen. Hiermit konnte in den vergangenen Jahren der Aufwand der…

Wissenswert

Zentralverband Sanitär Heizung Klima

Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) ist die Standesorganisation, Wirtschaftsverband und Interessenvertretung der SHK-Handwerke in Deutschland. Der ZVSHK ist Gründer und Träger der Weltleitmesse ISH.

Helmut Bramann, Hauptgeschäftsführer des ZVSHK, vertritt mit Michael Hilpert, dem Präsidenten des ZVSHK und dem Vorstand das SHK-Handwerk gegenüber Politik, Markt und Öffentlichkeit. 

0
Innungen
0
SHK-Betriebe
0
Beschäftigte
0
Auszubildende
0
Innungen
0
SHK-Betriebe
0
Beschäftigte
0
Auszubildende
0
Innungen
0
SHK-Betriebe
0
Beschäftigte
0
Auszubildende

hilfreich

Werbeartikel 2024

Normen, Regelwerke, Fachinformationen und Formulare für Sie

Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima in den sozialen Netzwerken

Serie des ZVSHK – juristische Fragestellungen auf den Punkt gebracht

mehr erfahren

Kostenloser Downloadservice für SHK-Fachbetriebe und Handwerker

mehr erfahren

ZVSHK Onlineshop

mehr erfahren

Werbeartikel

mehr erfahren