Zentralverband SHK

Lesezeichen

Min

Aktuelle Mitteilungen der SHK-Verbandsorganisation

Aktuelles

Mitteilungen filtern

Mitteilungen filtern

Spülen von Trinkwasser-Installationen    Eine Spülung der Rohrleitung mit Luft/Wasser-Gemisch, wie in DIN 1988-2 Abschnitt 11.2 (so früh wie möglich nach der Verlegung der Leitungen) beschrieben, soll…

Betriebsunterbrechungen bei Trinkwasser-Installationen    Wenn Betriebsunterbrechungen aufgrund von z. B. Urlaub, Mieterwechsel oder Ferienzeit bei Schulen oder Kindergärten entstehen, müssen…

Kontaktkorrosion bei Werkstoffen in der Trinkwasser-Installation    Bei Erneuerungen oder Reparaturen an verzinkten Stahlrohren werden häufig nichtrostende Stahlrohre angeschlossen. Im…

Desinfizieren von Trinkwasser-Installationen    Wenn bei einer hygienischen Begutachtung einer Trinkwasser-Installation keine einwandfreie mikrobiologische Wasserbeschaffenheit festgestellt wird,…

 Seit Anfang der 90er Jahre sind Schäden an verzinkten Eisenwerkstoffen aufgrundvon mangelhafter Qualität, auch von Rohren, die ein DVGW-Prüfzeichen hatten, sowie wechselnder Wasserbeschaffenheiten,…

Nennweitenwechsel bei Entwässerungsanlagen          DIN 1986-100 legt in Abchnitt 8.2.2.1 ?Allgemeines? zum Nennweitenwechsel bei liegenden Entwässerungsleitungen Folgendes fest:?In liegenden…

Qualifizierte Leckstellenermittlungen mit professionellen Geräten mit spezialisierten Anwendungstechniken von ausgebildeten Fachleuten ist für SHK-Fachbetriebe, die Service- und Dienstleistungen…

Der VDS Schadenverhütung hat zu der Thematik ein gleichnamiges Merkblatt veröffentlicht.Die Anforderungen dieses Merkblatts sind zu beachten, damit weitergehende Schäden oder Brandgefahr vermieden…

Mit Herausgabe der neuen Technischen Regel für Leichtflüssigkeitsabscheider (DIN 1999-100) und Fettabscheider (DIN 4040-100) wurden aufgrund von wasserrechtlichen Anforderungen zur Vermeidung von…

Bei Regenwasserleitungen kann Schwitzwasser (Korrosionswasser) entstehen, wenn die Taupunkttemperatur an der Rohroberfläche unterschritten wird. Bei einer Rohroberflächentemperatur von 5 °C muss ab…

Wissenswert

Zentralverband Sanitär Heizung Klima

Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) ist die Standesorganisation, Wirtschaftsverband und Interessenvertretung der SHK-Handwerke in Deutschland. Der ZVSHK ist Gründer und Träger der Weltleitmesse ISH.

Helmut Bramann, Hauptgeschäftsführer des ZVSHK, vertritt mit Michael Hilpert, dem Präsidenten des ZVSHK und dem Vorstand das SHK-Handwerk gegenüber Politik, Markt und Öffentlichkeit. 

0
Innungen
0
SHK-Betriebe
0
Beschäftigte
0
Auszubildende
0
Innungen
0
SHK-Betriebe
0
Beschäftigte
0
Auszubildende
0
Innungen
0
SHK-Betriebe
0
Beschäftigte
0
Auszubildende

hilfreich

Werbeartikel 2024

Normen, Regelwerke, Fachinformationen und Formulare für Sie

Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima in den sozialen Netzwerken

Serie des ZVSHK – juristische Fragestellungen auf den Punkt gebracht

mehr erfahren

Kostenloser Downloadservice für SHK-Fachbetriebe und Handwerker

mehr erfahren

ZVSHK Onlineshop

mehr erfahren

Werbeartikel

mehr erfahren