Zentralverband SHK

Lesezeichen

Min

Aktuelle Mitteilungen der SHK-Verbandsorganisation

Aktuelles

Mitteilungen filtern

Mitteilungen filtern
Zur Verwendung: Anschreiben des ZVSHK inkl. Informationspapier

Holzwärme - Partner der Energiewende

Vor dem Hintergrund einer auch medial befeuerten, meist undifferenzierten Feinstaubdiskussion in Deutschland, rückt die Holzwärme aufgrund der beim Verbrennungsprozess entstehenden Emissionen immer…

am Dienstag, 14. Juni 2022 im Futurium in Berlin über zukünftige Anwendungsfelder von Exoskeletten und Datenbrillen im SHK-Handwerk

Einladung: Präsentation des Forschungsprojektes „Handwerksgeselle 4.0“

Exklusiv für Innungsbetriebe

Das Serviceportal SHK

SHK-Handwerk kürt die besten Nachwuchskräfte

Eckring News 30. November 2021

Kai Rasenberger von der Firma Uwe Rasenberger Sanitär-Heizung-Service aus Leipzig überzeugt beim 70. Jubiläum des Leistungswettbewerbs des Deutschen Handwerks. Mit seinen herausragenden Leistungen ist…

Weishaupt ist neuer Zukunfts-Sponsor der Nachwuchskampagne „Zeit zu starten“

Weishaupt Zukunftssponsor für Nachwuchswerbung der Verbandsorganisation

Sankt Augustin, 24. November 2021 – Die Max Weishaupt GmbH mit Sitz in Schwendi (Baden-Württemberg) ist neuer Zukunftspartner der bundesweiten Ausbildungsinitiative „Zeit zu starten“. Die federführend…

Hilfsangebote von der Branche für die Branche

Gemeinsam für die schnelle #Fluthilfe

Neue Abfragestrecken frei geschaltet – Integration des SHK-FörderProfis bietet registrierten Innungsbetrieben hohen Mehrwert bei Kundenanfragen zu Fördermöglichkeiten bei Heizungssystemen

ZVSHK baut Serviceportal weiter aus

Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) hat sein Serviceportal SHK www.serviceportal-shk.de mit neuen Funktionen ausgestattet. Auf der Mitgliederversammlung des ZVSHK schaltete die…

Gold für Anlagenmechaniker SHK Simon Dorndorf aus Hessen

Euroskills 2021

Die neue AVV Klima tritt am 01. Januar 2022 in Kraft

AVV Klima - Bund beschließt Beschaffung klimafreundlicher Leistungen

Sankt Augustin, 23.11.2021 - Die neue AVV Klima tritt am 01. Januar 2022 in Kraft. Die AVV Klima gilt für Beschaffungen des Bundes und löst die bisherige Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur…

Lieferprobleme: Handwerk fordert Solidarität!

Präsidenten Statement November 2021

Die Mitgliederversammlung des ZVSHK hat in der vergangenen Woche aktuelle Problemlagen für das Innungshandwerk behandelt. Die intensive Diskussion der vertretenen Landesverbände hat klar gezeigt, dass…

#ISH25

ISH 2025: 17. bis 21. März

Weltleitmesse für Wasser, Wärme, Luft

Wissenswert

Zentralverband Sanitär Heizung Klima

Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) ist die Standesorganisation, Wirtschaftsverband und Interessenvertretung der SHK-Handwerke in Deutschland. Der ZVSHK ist Gründer und Träger der Weltleitmesse ISH.

Helmut Bramann, Hauptgeschäftsführer des ZVSHK, vertritt mit Michael Hilpert, dem Präsidenten des ZVSHK und dem Vorstand das SHK-Handwerk gegenüber Politik, Markt und Öffentlichkeit. 

0
Innungen
0
SHK-Betriebe
0
Beschäftigte
0
Auszubildende
0
Innungen
0
SHK-Betriebe
0
Beschäftigte
0
Auszubildende
0
Innungen
0
SHK-Betriebe
0
Beschäftigte
0
Auszubildende

hilfreich

Werbeartikel 2024

Normen, Regelwerke, Fachinformationen und Formulare für Sie

Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima in den sozialen Netzwerken

Serie des ZVSHK – juristische Fragestellungen auf den Punkt gebracht

mehr erfahren

Kostenloser Downloadservice für SHK-Fachbetriebe und Handwerker

mehr erfahren

Video

Empfohlener externer Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Du kannst den Inhalt mit einem Klick auf "Inhalt anzeigen" nachladen lassen. Beim Aufruf der jeweiligen Netzwerke und Plattformen gelten die Geschäftsbedingungen und die Datenverarbeitungsrichtlinien der jeweiligen Betreiber.

Datenschutzerklärung Google LLC/YouTube

Inhalt anzeigen

#ISH25

Willkommen zur #ISH25

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!


ZVSHK Onlineshop

mehr erfahren

Werbeartikel

mehr erfahren