Hinweis: Das Qualitätszeichen gilt für folgende Produkte/Produktlinien:
E-Kleindurchlauferhitzer, E-Kompaktdurchlauferhitzer, E-Komfortdurchlauferhitzer, Zubehör und Armaturen für alle Durchlauferhitzerlinien, Kleinspeicher, Wandspeicher, Zubehör und Armaturen für alle Speicherlinien
Geltungsbereich
- Produkte unseres Unternehmens werden seit mindestens fünf Jahren im europäischen Binnenmarkt vertrieben.
- Unsere SHK-Produkte werden schwerpunktmäßig direkt oder indirekt an das nationale SHK-Handwerk verkauft.
- Unsere Produkte erfüllen alle in der Bundesrepublik Deutschland jeweils geltenden technischen Vorschriften, Normen und Gütesicherungskriterien und weisen die erforderlichen Qualitätszeichen auf.
- Die von uns vertriebenen Produkte sind überwiegend selbst entwickelt.
Hierfür
- haben wir ein eigenes budgetierte Abteilung für produktbezogene Forschung und Entwicklung/Innovation.
- können wir vergleichbare Anstrengungen für Produktinnovationen nachweisen.
Der betriebene Aufwand orientiert sich an den Forschungs- und Innovationszielen (FuI) der Bundesregierung (Hightech-Strategie).
Produktinnovation ist ein wesentlicher Treiber für Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit über die Vertriebsstufen hinweg. Nur solche Hersteller können Qualitästreiber sein, die sich selbst auch an der Produktinnovation beteiligen.
Die Bundesregierung hat im Koalitionsvertrag für Bund und Länder als Ziel angegeben, bis 2025 3,5% des BIP in FuI zu investieren. KMU, die die Mittel etablierter Industrieunternehmen möglicherweise nicht haben, können die vergleichbaren Anstrengungen bspw. über eine entsprechende Einbindung in die staatliche Forschungsförderung belegen.
Bitte erläutern Sie kurz den Beitrag Ihres Unternehmens zu Produktinnovation sowie die entsprechende Budgetierung:
- Führender Hersteller von Elektro- und Durchlauferhitzer mit Produktion in Deutschland.
- Innovationsbotschafter für den effizienten- und ressourcenschonenden Einsatz von Warmwassergeräten.
Wir beteiligen uns mittelbar oder unmittelbar aktiv an der europäischen oder deutschen Standardisierung der Verarbeitungsprozesse, u.a.:
- Wir sind aktiv in den Verbänden ZVEI, HEA, Deneff, Wirschaftsrat, VDZ tätig.
- Zusätzlich tätig in: Öko Design Richtlinie, Deutsche und Österreichische Trinkwassernorm, DIN18599, STLB Bau
A. QUALITÄTSKRITERIEN
I. Werbung und Akquise - Kriterien A
II. Beratung und Planung - Kriterien A
III. Materialdisposition - Kriterien A
Kommentare (0)
Keine Kommentare vorhanden!