Zentralverband SHK

Lesezeichen

Min

Statementdienst

Statements der ZVSHK-Leitungsebene

23.11.2023 - Einschätzung von ZVSHK-Hauptgeschäftsführer Helmut Bramann in SHK-TV.

Link zum Beitrag:

www.shk-tv.de/nachrichten/gruendungsversammlung-des-vmda

 

Statement von ZVSHK-Pressesprecher Frank Ebisch in der Deutsche Handwerks Zeitung

Haushaltskrise sorgt für Chaos

23.11.2023 - Im Gespräch mit der Deutsche Handwerks Zeitung zu den Auswirkungen des Urteils des Bundesverfassungsgerichts auf das Handwerk sagte Frank Ebisch, Pressesprecher des ZVSHK: "Die Verunsicherung bei Kunden und Betrieben wird noch weiter verstärkt". Er hoffe, dass es hier bald mehr Klarheit gebe.

Zum vollständigen…

ZVSHK-Hauptgeschäftsführer zum Industrieverbund Sanitärtechnik und -design im VDMA

Statement von Helmut Bramann

Berlin, 16.11.2023 - Helmut Bramann, Hauptgeschäftsführer des ZVSHK, äußerte sich im Rahmen der Auftaktveranstaltung zum Industrieverbund VDMA Sanitärtechnik:

„Der Schutz kritischer Infrastrukturen im Sanitärbereich erfuhr in der Corona-Pandemie einen hohen Stellenwert. Das SHK-Handwerk hat in dieser Zeit mit besonderem Einsatz dafür gesorgt, dass…

Statement von ZVSHK-Pressesprecher Frank Ebisch auf mdr.de

Anschluss- und Benutzungszwänge

23. Oktober 2023 - Unter dem Titel "Kommunale Wärmeplanung birgt Risiken für Verbraucher" stellt der Mitteldeutsche Rundfunk die Situation bei den Kommunen mit dem Wärmeplanungsgesetz auf seiner Webseite dar. Für den Zentralverband SHK äußert sich Presssprecher Frank Ebisch. Er kritisiert den fehlenden Wettbewerb und Verbraucherschutz bei den…

ZVSHK-Präsident Michael Hilpert in der Deutschen Handwerks Zeitung

Wärmepumpengipfel: Rund 70 Prozent weniger Förderanträge

Nach nach der Diskussion um das Heizungsgesetz stockt die Nachfrage. Auf dem Wärmepumpengipfel fordert der ZVSHK deshalb klare Rahmenbedingungen und eine bessere Förderung.

Michael Hilpert, Präsident des ZVSHK, äußert sich in der Deutschen Handwerks Zeitung.

Zum Bericht:

 

Statement von Helmut Bramann, Hauptgeschäftsführer des ZVSHK

3. Wärmepumpengipfel

Berlin, 19.09.2023 - Der 3. Wärmepumpengipfel hat eines eindrucksvoll gezeigt: Das SHK-Handwerk steht bereit, die politischen Ziele umzusetzen. In einer repräsentativen Umfrage des ZVSHK bestätigten dies jüngst über 80 % der Fachbetriebe.  Fast alle bieten ihren Kunden Wärmepumpe „aus einer Hand inklusive Wartung im Aftersale an“, d.h. sie haben…

Investitionen in den Klimaschutz benötigen klare und verlässliche Rahmenbedingungen. Die Verabschiedung des Gebäudeenergiegesetzes muss kurzfristig durch attraktive Förderanreize flankiert werden.

Bramanns Beitrag

Sankt Augustin, 08. September 2023 - Endlich: Die heute im Bundestag verabschiedete Novellierung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) hätte deutlich schneller und besser kommen können. Sie trägt hoffentlich dazu bei, eine Phase zunehmender Verunsicherung der Bevölkerung und Eintrübung der Modernisierungsdynamik zu überwinden. Im jetzt beschlossenen…

Kristijan Cacic über Sinn und Mehrwert von Social Media-Kommunikation für das Handwerk

„Sinnfluence statt (nur) Influence“

meisterwerke sprach mit Kristijan Cacic, SHK-Unternehmer und Vorstandsmitglied der SHK-Innung Berlin, über die Bedeutung und Wirkung von Social Media Kommunikation für das Handwerk und seine Erfahrungen zu seinem digitalen Engagement u.a. für die Instagram-Plattform #lustaufhandwerk.

meisterwerke: Kristijan Cacic, Sie sind stark gefragt in allen…

Sankt Augustin, 09.08.2023 - Frank Ebisch, Pressesprecher des ZVSHK, sagt: „Der Bedarf an Fachkräften ist hoch.“ Aber: „Wir haben auch erlebt, dass Kunden ihren Auftrag, eine Wärmepumpe zu bekommen, storniert haben. Solange das Gesetz in der Luft hängt, sind rechtssichere Beratungen der Kunden schwierig."

Zum vollständigen Bericht im…

Zahlen zeigen "enorme Verunsicherung"

Nachfrage nach Wärmepumpen rückläufig

Sankt Augustin, 08.08.2023 - Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) verzeichnet eine rückläufige Nachfrage nach Wärmepumpen. ZVSHK-Pressesprecher Frank Ebisch äußert sich gegenüber der Funke-Mediengruppe: Die BAFA-Zahlen seien "ein Zeugnis der enormen Verunsicherung", die das geplante Heizungsgesetz ausgelöst habe. "Unsere…