
StatementdienstInnenraumlufthygiene schützt unsere Gesundheit
Statement von ZVSHK-Präsident Michael Hilpert zu Wahlprüfstein 8: "Investitionen zur Steigerung der [...]
August 2021 - Vor Corona war das Wort „Innenraumlufthygiene“ ein Begriff für Experten. Nach anderthalb Jahren Pandemie-Erfahrung ist das Wort in den allgemeinen Sprachgebrauch eingegangen. Vor allem die intensiven Diskussionen über Schulschließungen, Präsenz-, Distanz- oder [...]

StatementdienstKlimaschutz: Anlagenwartung bietet Einsparpotenzial!
Statement von ZVSHK-Präsident Michael Hilpert zu Wahlprüfstein 7: "Bestehende Wartungsverpflichtung [...]
August 2021 - Bei der Umsetzung der klimapolitischen Ziele in Gebäuden müssen für den messbaren Erfolg zahlreiche Instrumente ineinandergreifen. Ob dazu weitere Rechtsverordnungen erlassen werden, wird sich bei der neuen Regierungsbildung erweisen.
Wir meinen: Bevor die Politik [...]

StatementdienstGecheckt: #Bundestagswahl Sandra Hunke
zu den Wahlprüfsteine des ZVSHK #Bundestagswahl #Handwerk
Sandra Hunke, Model und Anlagenmechanikerin SHK, erklärt, was es mit den Wahlprüfsteinen des ZVSHK auf sich hat! Forderungen des SHK-Handwerks an die Politik. Wahlprüfsteine des ZVSHK zur Bundestagswahl 2021. Mehr dazu: https://www.zvshk.de/wahlpruefsteine/
Videobotschaft von [...]

StatementdienstEin Zuhause im Alter erfordert das pflegegerechte Bad
Statement von ZVSHK-Präsident Michael Hilpert zu Wahlprüfstein 9: "Rahmenbedingungen für [...]
August 2021 - Die deutsche Bevölkerung altert. Daran ändert weder die Zuwanderung noch ein geringfügiger Anstieg der Geburtenrate etwas. Das Statistische Bundesamt prognostiziert, dass 2050 jede zehnte Person mindestens 80 Jahre sein wird. Schon zehn Jahre früher werden die über [...]

StatementdienstBramanns Beitrag
Gebäudebestand: Mehr Klimaschutz durch energetische Mindeststandards
05/2021 - August
Der Gebäudesektor ist in Deutschland für rund ein Drittel der Treibhausgasemissionen verantwortlich. Eine tiefgreifende Renovierung des Gebäudebestands ist somit zwingend erforderlich, wenn Deutschland seine Klimaziele erreichen soll. Die bestehenden Maßnahmen [...]

StatementdienstBestehende Infrastrukturen für Wärmewende nutzen!
Statement von ZVSHK-Präsident Michael Hilpert zu Wahlprüfstein 5: "Bestehende Infrastrukturen [...]
August 2021 - Die Parteiprogramme zur Bundestagswahl bestätigen: die klimapolitischen Zielsetzungen könnten nicht ehrgeiziger sein. Während die SPD ihren Wählern bis spätestens 2045 ein „klimaneutrales Deutschland“ verspricht, preisen die GRÜNEN ein eigenes [...]

StatementdienstKlimaschutz braucht Technologieoffenheit!
Statement von ZVSHK-Präsident Michael Hilpert zu Wahlprüfstein 2: "Technologieoffen Kurs halten für [...]
August 2021 - Effektiver Klimaschutz im Wärmemarkt braucht (wie in anderen Sektoren auch) Freiraum für technologischen Fortschritt. Innovationen entstehen durch freies wissenschaftliches Denken; und erst ein technologieoffener Ansatz bringt Lösungen hervor, mit der wir die [...]

StatementdienstBramanns Beitrag
Energieträger Holz - denn das Gute liegt so nah!
04/2021 - August
Wasserstoff! Wasserstoff, die Antwort auf alle klimapolitischen Heraus-forderungen? Wasserstoff als Allheilmittel der Energiegewinnung? Warum nicht. Im Sinne einer technologieoffenen und energieträgerneutralen Herangehensweise ist das sicherlich bedenkenswert. [...]

StatementdienstInvestitionsanreize setzen!
Statement von ZVSHK-Präsident Michael Hilpert zu Wahlprüfstein 1: "Die Etablierung kommunaler [...]
August 2021 - Der Corona-Schock hat die deutsche Wirtschaft schwer getroffen! Die Staatsfinanzen sind massiv belastet. Die Prognosen für den Bundeshaushalt 2021 sprechen von einem fast 160 Milliarden hohen Defizit. Zwar soll die deutsche Wirtschaft in diesem Jahr wieder wachsen. [...]
StatementdienstZVSHK-Präsident ruft zu Spenden für in Not geratene SHK-Betriebe auf
Zentralverband hat über sein Berufsförderungswerk Spendenkonto eingerichtet
Zusammenstehen – in guten, wie in schlechten Zeiten! Das ist das Leitmotiv unserer Verbandsorganisation. Es galt und gilt für die großen Herausforderungen durch die Corona-Pandemie. Es gilt aktuell erst recht angesichts der verheerenden Folgen durch die Flutkatastrophe in NRW, [...]

StatementdienstBramanns Beitrag
Unsere Klimapolitik ist infiziert vom Rettersyndrom
02/2021
Sankt Augustin, 21. Juni 2021 - Nur noch schnell das Weltklima retten – möglichst noch vor Ablauf der Legislaturperiode. Fast alle im Bundestag vertretenen Parteien überbieten sich derzeit mit drastischen Maßnahmenvorschlägen zur Reduktion der [...]

StatementdienstHelmut Bramann im Gespräch mit SHK-TV
Der Hauptgeschäftsführer des ZVSHK äußert sich zu den Materialpreissteigerungen
Materialpreissteigerungen sind im Handwerk nicht ungewöhnlich. Problematisch sind nicht die üblichen jährlichen kleinen Preiserhöhungen um wenige Prozent, sondern ungewöhnlich hohe oder mehrere kurzfristig aufeinander folgende Preissteigerungen. Der Grund sind fast immer [...]

StatementdienstZVSHK Präsident Michael Hilpert 26. April 2021
Die Preisspirale überdreht!
Es reicht! Das sage ich als Präsident des ZVSHK, aber auch als betroffener SHK-Unternehmer an die Adresse unserer Marktpartner aus Industrie und Großhandel. Es reicht! Anders als diese können wir im SHK-Handwerk das Problem der aktuell gegebenen exorbitanten Preissteigerungen [...]

StatementdienstBramanns Beitrag
Die Politik muss liefern...!
Sankt Augustin, 12. Februar 2021 …und zwar den Nachweis, dass sie im Falle eines Falles auch einmal ideologiefrei und pragmatisch handeln kann. Leider drängt sich mit Blick auf die schwarz-rote Koalition in Berlin immer öfter der gegenteilige Eindruck auf. Jüngstes Beispiel [...]

StatementdienstBramanns Beitrag
"Nicht überdrehen!"
Sankt Augustin, 20. Januar 2021 Die goldene Regel des Installateurhandwerks lautet: „Nach fest kommt kaputt“. Im Kontext der Diskussion um die Verschärfung der Corona-Maßnahmen hat es dieser weise Spruch jetzt sogar in den Sprachgebrauch von Kolumnisten der Hauptstadtpresse [...]
###FROM### bis ###TO### von ###OUT_OF###