Zentralverband SHK

Lesezeichen

Min

Pressemitteilungen

Hier finden Sie die Pressemitteilungen des ZVSHK.

Zentralverband Sanitär Heizung Klima mit neuer Geschäftsstelle im Alexander von Humboldthaus – im Gebäude des DIN

ZVSHK eröffnet Hauptstadtrepräsentanz

Berlin/Sankt Augustin, 19. Juli 2022 Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) hat im Juni 2022 offiziell seine neue „Hauptstadtrepräsentanz der Gebäudetechnik“ eröffnet. Die neue Geschäftsstelle hat ihren Sitz im Deutschen Institut für Normung (DIN), wo weitere Verbände der technischen Gebäudeausrüstung ihren Sitz haben. „Wir bieten hier ab…

Erweiterung der bestehenden Haftungsübernahmevereinbarung

ZVSHK: Reflex unterzeichnet HÜV 2.0

St. Augustin, 13. Juli 2022 - Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) hat mit der Reflex Winkelmann GmbH eine Haftungsübernahmevereinbarung 2.0 abgeschlossen. Mit dieser Erweiterung der seit Jahren bestehenden Haftungsübernahmevereinbarung wird der Rechtsschutz der Innungsbetriebe im SHK-Handwerk verbessert.

Reflex hat die HÜV 2.0 mit…

Erfolgreiche Intervention von Sanitärwirtschaft und Sanitärhandwerk

Jetzt doch: KfW-Programm „Altersgerecht Umbauen“ im Bundeshaushalt

Anders als ursprünglich ausgewiesen wird der Bundeshaushalt in diesem Jahr doch Finanzmittel für das KfW-Programm „Altersgerecht Umbauen“ enthalten. Mehr als ein Jahr mussten viele Bauherren auf den gleichnamigen Zuschuss mit der Kennziffer „455-B“ warten. Dass die Gelder überhaupt wieder fließen, ist nicht zuletzt dem Einsatz der Vereinigung…

Zentralverband Sanitär Heizung Klima unterstützt Aufbauprogramm Wärmepumpe – enge Abstimmung mit der Heizungsindustrie – Planungssicherheit und politische Stärkung des relevanten Klimahandwerks gefordert

„Fachhandwerk steht bereit“

Sankt Augustin, 29 Juni 2022 – Auf dem heute digital durchgeführten „Wärmepumpengipfel“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) sowie des Bundesbauministeriums (BMWSB) hat der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) für das Heizungsbauerhandwerk eine klare Unterstützung des von der Bundesregierung angestrebten…

§7a-Verbändevereinbarung von ZVEH und ZVSHK aktualisiert – offizielle Unterzeichnung der Präsidenten und Hauptgeschäftsführer

Zusammenarbeit zum Gelingen der Energiewende

Sankt Augustin, 10. Juni 2022 - Mit der Überarbeitung der bestehenden §7a-Verbändevereinbarung und einer gemeinsamen Stellungnahme zur Eintragung in das Installateurverzeichnis schaffen die Sanitär-, Heizung- und Klima-Handwerke sowie die Elektro-Handwerke die Grundlage für gewerkeübergreifendes Arbeiten im Zuge der Energiewende und sorgen…

Vertragsunterzeichnung auf der ifh/intherm in Nürnberg – Start des Antragsverfahrens zum Qualitätszeichen

ZVSHK: SYR ist neuer Partner für die HÜV 2.0 und stellt Zertifizierungsantrag zum Qualitätszeichen

Sankt Augustin, 6. Mai 2022 – Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) begrüßt mit der Hans Sasserath GmbH & Co. KG (SYR) einen neuen Kooperationspartner für die Haftungsübernahmevereinbarung 2.0. Die entsprechende Vereinbarung unterzeichneten auf der ifh/intherm in der letzten Aprilwoche ZVSHK Präsident Michael Hilpert und…

ZVSHK schließt Haftungsübernahmevereinbarungen mit Handelshaus

GC Gruppe unterzeichnet HÜV 2.0 für drei Hersteller ihrer Eigenmarken

Sankt Augustin, 28. April 2022 – Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) und die GC Großhandels Contor GmbH, kurz GC Gruppe, haben drei Haftungsübernahmevereinbarungen 2.0 unterzeichnet. Die neuen HÜV-Partner Conel, Cosmo und Vigour sind Hersteller von Eigenmarken der GC Gruppe. Mit der HÜV 2.0 verbindet sich die Möglichkeit einer…

Erfolgreiche Klimawende braucht leistungsfähiges Handwerk

Gemeinsame Pressemitteilung

Berlin, 27. April 2022 – Der Fachkräftemangel und die Arbeitsauslastung im Handwerk bedrohen eine erfolgreiche Klima- und Energiewende. Davor warnen die Gewerkschaft IG Metall und die Zentralverbände des Heizungs-Sanitär- Klimahandwerks, der elektro- und informationstechnischen Handwerke, des Metallhandwerks und des Tischler- und…

Ein breites Verbändebündnis aus Eigentümern, Seniorinnen und Senioren, Sanitärwirtschaft und Wohnberatung appelliert an die Politik, das KfW-Zuschussprogramm „Altersgerecht umbauen“ 455-B fortzuführen

KfW-Zuschussprogramm „Altersgerecht umbauen“ – Verbände fordern Fortführung

Im aktuellen Regierungsentwurf zum Bundeshaushalt 2022 finden sich keine Mittel mehr zur KfW-Zuschussförderung des altersgerechten Umbaus von Wohnhäusern und Wohnungen. Noch 2021 war der Fördertopf aufgrund der hohen Nachfrage von 75 Millionen auf 130 Millionen aufgestockt worden. Den drohenden Wegfall im laufenden Haushaltsjahr nehmen sechs…

Köln/Berlin, 24. März 2022 – Der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH), der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) sowie der Deutsche Großhandelsverband Haustechnik (DG Haustechnik) haben gestern im Dialog mit der Bundespolitik Strategien und Lösungsansätze diskutiert, die die Erreichung der ambitionierten Klimaziele im…