Zentralverband SHK

Lesezeichen

Min

Pressemitteilungen

Hier finden Sie die Pressemitteilungen des ZVSHK.

Zertifizierungsverfahren erfolgreich beendet – Übergabe der Urkunde auf der ISH 2023

Viessmann erhält das ZVSHK-Qualitätszeichen

Sankt Augustin, Frankfurt/Main, 16. März 2023 – Auf der ISH 2023 konnte der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) einen weiteren Hersteller als Qualitätszeichen-Partner zertifizieren. Helmut Bramann, der Hauptgeschäftsführer des ZVSHK überreichte am Donnerstag bei einem offiziellen Pressetermin die Zertifizierungsurkunde zum Qualitätszeichen…

Zertifikate auf der ISH 2023 bestätigt - 8 Hersteller bestehen das Prüfverfahren

ISH 2023: ZVSHK-Qualitätszeichen

Sankt Augustin/Frankfurt, 15. März 2023 – Nach der achtwöchigen Einspruchsphase bestätigte der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) auf der ISH 2023 die Zertifikate für die acht Hersteller, die im Rahmen des vorgesehenen Evaluierungsverfahrens aufgefordert waren, die eigenen Erklärungen zu überprüfen. Die acht Hersteller erhielten das…

Prüfungsphase erfolgreich beendet und Übergabe des Zertifikats auf der ISH 2023

Villeroy & Boch trägt das ZVSHK-Qualitätszeichen

Sankt Augustin, Frankfurt/Main, 14. März 2023 – Auf der Weltleitmesse der SHK-Branche, der ISH in Frankfurt am Main, überreichte am Dienstag der Präsident des Zentralverbandes Sanitär Heizung Klima (ZVSHK), Michael Hilpert, das ZVSHK-Qualitätszeichen an Georg Lörz, Vorstand Bad und Wellness der Villeroy & Boch AG und Thimo Franke, Senior Area Sales…

Ludwigsburg, Köln, Sankt Augustin, 10.03.2023 – Das vom Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie e. V. (BDH) und dem Fachverband Gebäude-Klima e. V. (FGK) bislang getragene „Bündnis für Wohnungslüftung“ hat mit dem Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) einen wichtigen und starken Partner dazugewonnen. Ziel des Bündnisses ist es, Politik…

Nominales Umsatzwachstum liegt bei 8,7 Prozent – hohe Nachfrage beim Heizungsbau – Entwicklung beim Bäderbau eher verhalten – Fachkräftebedarf steigt weiter

Sanitär- und Heizungsbauerhandwerk mit positiver Jahresbilanz 2022

Frankfurt a.M., Sankt Augustin, 9. März 2023 – 980.000 Wärmeerzeuger hat das deutsche Heizungsbauerhandwerk im Jahr 2022 installiert. Darunter 236.000 Wärmepumpen. Das entspricht fast der Hälfte der von der Bundesregierung ab dem Jahr 2024 angepeilten Stückzahl von 500.000 Wärmepumpen pro Jahr und einer Absatzsteigerung von über 50 Prozent im…

Themen und Termine

ZVSHK auf der ISH 2023

Erstmalig präsentiert sich der Zentralverband Sanitär Heizung Klima während einer ISH auf einem Gemeinschaftsstand mit den beiden anderen ideellen Trägern BDH und VdZ. Während der fünf Messetage finden die meisten relevanten Veranstaltungen auf der dort platzierten Bühne statt. Das aktuelle Bühnenprogramm finden Sie auf unserer Webseite…

auf der ISH 2023. Nominierungsprozess abgeschlossen – 28 Einreichungen in Endausscheidung – Bundesministerin Geywitz ist Schirmherrin – Preisverleihung am 16. März 2023

ZVSHK verleiht Product Award "Badkomfort für Generationen"

Zum sechsten Mal seit 2012 hat der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) im vergangenen Jahr den Design-Wettbewerb „Badkomfort für Generationen“ ausgeschrieben. Die oberste Interessenvertretung des Sanitärhandwerks sucht turnusmäßig alle zwei Jahre nach Produktlösungen für generationsübergreifende Bäder im „Design für Alle.“ Der…

Viessmann mit Support für SHK-Betriebe - Zertifizierungsverfahren eröffnet

Viessmann stellt Zertifizierungsantrag zum ZVSHK-Qualitätszeichen

Sankt Augustin, 17. Januar 2023 – Die Viessmann Deutschland GmbH aus Hessen stellt sich dem Zertifizierungsverfahren für das ZVSHK-Qualitätszeichen (QZ). Viessmann hatte mit der Premiumpartnerschaft zum Open Datapool im vorletzten Jahr bereits eine wesentliche Voraussetzung für das Zertifizierungsverfahren erfüllt. Denn die optimale Datenversorgung…

Erneute Bewertung von 8 Herstellern – Einspruchsphase eröffnet

ZVSHK-Qualitätszeichen

Sankt Augustin, 16. Januar 2023 - Drei Jahre nach der offiziellen Erteilung des ZVSHK-Qualitätszeichens hat der ZVSHK acht Hersteller im Rahmen des vorgesehenen Evaluierungsverfahrens aufgefordert, die eigenen Erklärungen zu den zertifizierten Produkten zu bestätigen.

Diese Hersteller, die sich seit der Einführung des Qualitätszeichens für die…

ist neuer Partner für die HÜV 2.0 und stellt Zertifizierungsantrag zum Qualitätszeichen

ZVSHK: Villeroy & Boch

HÜV 2.0 für Villeroy & Boch seit Januar 2023 gültig – Achtwöchige Prüfungsphase zum ZVSHK-Qualitätszeichen gestartet

Sankt Augustin, 12. Januar 2023 - Mit der Villeroy & Boch AG aus dem Saarland gewinnt der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) einen neuen Kooperationspartner für die Haftungsübernahmevereinbarung 2.0 (HÜV 2.0). Villeroy &…