Pressemitteilung
07/2007 Grundfos wird Handwerkermarke
ZVSHK vereinbart erste Haftungsübernahme mit einem Pumpenhersteller
Sankt Augustin, 8. Juni 2007 Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima/Gebäude-
und Energietechnik Deutschland begrüßt die Grundfos GmbH im Kreis seiner
Handwerkenmarken-Partner. Mit dem Pumpenhersteller mit Sitz in Erkrath bei
Düsseldorf wächst das Leistungs- und Qualitätsbündnis namhafter Industriemarken
auf jetzt 19 Unternehmen an. ?Wir freuen uns sehr, dass Grundfos als erster
Vertreter der Heizungspumpenindustrie zur Handwerkermarke wird?, erklärte
Michael von Bock und Polach, der Hauptgeschäftsführer des ZVSHK, anläßlich der
Vertragsunterzeichnung auf dem Öl-Symposium in Hamburg. Grundfos bringt
allerdings nicht seine gesamte Produktpalette in die Handwerkermarke ein,
sondern konzentriert sich auf die geregelten Heizungsumwälz-pumpen der
Energieeffizienzklasse A. ?Mit dieser Sonderregelung für den
Handwerkermarken-Kreis unterstreichen wir ganz bewusst die besondere Bedeutung
der Themen Effizienzsteigerung und CO2-Minimierung für die Produktauswahl auf
Kunden- und damit natürlich auch auf Handwerkerseite?, erläuterte Hermann W.
Brennecke, Vorsitzender der Geschäftsführung der Grundfos GmbH, in Hamburg.
Die steigende Akzeptanz der Handwerkermarke auf Unternehmerseite und der
kontinuierliche Zuwachs an sogenannten Bekennerbetrieben auf Handwerkerseite
macht das Leistungsbündnis namhafter Industriemarken nach Einschätzung des ZVSHK
inzwischen zu einer festen Konstante im Markt. ?In den ersten fünf Monaten des
laufenden Jahres konnten wir die Zahl der Handwerksbetriebe, die sich
ausdrücklich zur Handwerkermarke bekennen, um weitere 500 Unternehmen auf jetzt
über 3.500 Handwerksunternehmen steigern?, sagte Michael von Bock und Polach.
Eine neue Kommunikationsstrategie soll ab der zweiten Jahreshälfte 2007 die
Akzeptanz der von Handwerk, Großhandel und Industrie getragenen Marken weiter
stärken.
Das SHK-Handwerk freut sich aber nicht nur über Grundfos als
prominenten Neuzugang zum Handwerkermarken-Kreis. ?Dass wir nach jahrelangen
Verhandlungen mit der Pumpenindustrie endlich mit einem namhaften Vertreter
dieser Branche eine Haftungsübernahmevereinbarung unterzeichnen konnten, werten
wir mit großer Genugtuung?, verriet der Hauptgeschäftsführer des ZVSHK. Er
zeigte sich zuversichtlich, dass diese Entscheidung von Grundfos ebenso wie der
Beitritt zur Handwerkermarke in der Branche Wirkung zeigen werde.
Bei
Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Frank Ebisch, Pressesprecher
ZVSHK
Rathausallee 6
53757 St. Augustin
02241 9299-114,
f.ebisch@zentralverband-shk.de