Pressemitteilungen03/2009 "Abwrackprämie für alte Heizungskessel!"
EMNID-Umfrage stützt Forderung des Handwerks - Investitionsanreiz für Kesseltausch nutzt Wirtschaft [...]
Berlin/St. Augustin, 26. Februar 2009 ?Wir fordern von der Politik eine Abwrackprämie für technisch veraltete Heizungen!? In deutlichen Worten formulierte heute in Berlin der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbandes Sanitär Heizung Klima (ZVSHK), Michael von Bock und Polach, [...]
Pressemitteilungen02/2009 Installierendes Handwerk zieht Bilanz 2008
Fünf Prozent Umsatzwachstum - Unsicherer Ausblick auf 2009 - Wachstumsfeld Energiedienstleistungen
Berlin/St. Augustin, 26. Februar 2009 Das Handwerk für Sanitär, Heizung und Klima konnte im zurückliegenden Jahr seinen Umsatz um 1,2 Milliarden Euro auf 25,6 Milliarden Euro steigern. Die mit 50.000 Handwerksbetrieben größte Gruppe des installierenden Gewerbes profitierte dabei [...]
Pressemitteilungen01/2009 Handwerk für Energie- und Gebäudetechnik fordert schnelle Absenkung des Mehrwertsteuersatzes
ZVSHK sieht sich durch Kurswechsel der Bundesregierung bestätigt - mit Steuererleichterungen [...]
St. Augustin, 22. Januar 2009 Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) begrüßt den angekündigten Kurswechsel der Bundesregierung beim Thema Mehrwertsteuerabsenkung. Die oberste Interessenvertretung des deutschen Sanitär- und Heizungshandwerks fordert jetzt die rasche [...]

Pressemitteilungen15/2008 Neuer Kooperationspartner für das SHK-Handwerk
ZVSHK und Bundesverband Behälterschutz vereinbaren verstärkte Zusammenarbeit bei Heizöltankanlagen
Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) und der Bundesverband Behälterschutz e. V. (BBS) werden zukünftig enger zusammenarbeiten. Das beschlossen die beiden Verbände Mitte November in Hamburg. Zweck der Vereinbarung ist die verstärkte Förderung und das gemeinsame [...]
Pressemitteilungen14/2008 SHK-Handwerk kooperiert mit E.ON Ruhrgas
Vereinbarung zur Förderung des Heizungs-Checks unterzeichnet
Der Zentralverband Sanitär Klima hat Ende Oktober eine weitere Kooperation zur Förderung des Heizungs-Checks abgeschlossen. Mit sofortiger Wirkung unterstützt E.ON Ruhrgas die Schulungsveranstaltungen der SHK-Organisation zum Heizungs-Check.Gemeinsam werden ZVSHK und E.ON [...]
Pressemitteilungen13/2008 Energiedienstleistungen: ZVSHK präsentiert auf der ISH 2009 die zweite Säule des Handwerks
Keine Sorgen vor Folgen der Finanzkrise - ZVSHK feiert Messejubiläum
St. Augustin/Frankfurt, 23. Oktober 2008 Der Messeauftritt des Zentralverbandes Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) bei der 25. ISH im März 2009 wird im Zeichen des erweiterten Dienstleistungsangebotes des Fachhandwerks auf dem Markt für Energie- und Gebäudetechnik stehen. An den fünf [...]
Pressemitteilungen12/2008 ZVSHK ernennt neuen Hauptgeschäftsführer
Elmar Esser folgt im Sommer 2009 auf Michael von Bock und Polach - Mitgliederversammlung in Hamburg [...]
St. Augustin/Hamburg, 18. September 2008 Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) bekommt einen neuen Hauptgeschäftsführer. Rechtsanwalt Elmar Esser (38) wird im Sommer des nächsten Jahres die Nachfolge von Michael von Bock und Polach antreten. Die Mitgliederversammlung [...]
Pressemitteilungen11/2008 Wartung bleibt Vorrecht der Installateure
Schornsteinfegergesetz: Neuregelung berücksichtigt Einwände des SHK-Handwerks - ZVSHK: Erfolg [...]
St. Augustin, 1. Juli 2008 Die am Freitag vergangener Woche durch den Bundestag beschlossene Neuregelung des Schornsteinfegerwesens bekräftigt das Nebenerwerbsverbot für Bezirksschornsteinfeger. Bis zum Ablauf der im Gesetz festgeschriebenen Übergangszeit zum Jahresende [...]
Pressemitteilungen10/2008 Änderungen des Schornsteinfegergesetzes nicht verfassungskonform
Anerkannter Staatsrechtler bezweifelt Verfassungsmäßigkeit
St. Augustin, 3. Juni 2008 Die Übergangsfrist des von der Bundesregierung vorgelegten Entwurfs des Schornsteinfegerhandwerkgesetzes ist verfassungswidrig. Diese Auffassung vertritt der anerkannte Staatsrechtler Prof. Dr. Alexander Blankennagel in einem jetzt vorgelegten [...]

Pressemitteilungen09/2008 Vereinbarung zwischen Mineralölwirtschaft und ZVSHK: IWO bezuschusst "Heizungs-Check" von Ölheizungen
Das Institut für wirtschaftliche Ölheizung (IWO) fördert den Heizungs-Check des SHK-Fachhandwerks [...]
Das Institut für wirtschaftliche Oelheizung (IWO) fördert den Heizungs-Check des SHK-Fachhandwerks an Ölheizungsanlagen, die älter als 15 Jahre sind. Eine entsprechende Vereinbarung unterzeichneten Michael von Bock und Polach, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Sanitär [...]
Pressemitteilungen07/2008 Serviceangebot für zukunftssicheres Geschäftsfeld
Katalog "Barrierefreies Bad und WC" erscheint in erweiterter Neuauflage - Kostenlose Abgabe gegen [...]
St. Augustin, 11. April 2007 Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) veröffentlicht auf der IFH/Intherm in Nürnberg die dritte Auflage seines vor einem Jahr erstmals erschienenen Kataloges ?Barrierefreies Bad und WC?. Die Anzahl der im Katalog gelisteten Hersteller [...]
Pressemitteilungen06/2008 "Form und Funktion energetisch verbinden!"
Handwerk präsentiert Gebäudetechnik als Symbiose von Energie und Architektur
Frankfurt 6. April 2008 Auf der heute in Frankfurt eröffneten ?light + building?, der internationalen Fachmesse für Architektur und Technik, zeigt das Handwerk für Sanitär-,Heizungs- und Klimatechnik Objektbeispiele für die gelungene Einbindung effizienter Energiekonzepte in [...]
Pressemitteilungen05/2008 Konjunkturausblick: "verhalten optimistisch"
Geschäftslage im Sanitär Heizung Klima Handwerk 2007 leicht rückläufig - Positive [...]
Berlin 2. April 2008 Nach dem konjunkturellen Zwischenhoch im Jahr 2006 ist der Gesamtumsatz des SHK-Handwerks im vergangenen Jahr um 1,3 Mrd. Euro von 25,7 Mrd. auf 24,4 Mrd. Euro zurückgegangen. Nach einem ersten guten Quartal entwickelten sich die Konjunkturdaten der größten [...]
Pressemitteilungen04/2008 "Heizungs-Check" senkt Energiekosten
Fachhandwerk will mit standardisiertem Prüfverfahren Modernisierungsanreize geben - EMNID-Umfrage [...]
Berlin 2. April 2008 69 Prozent aller Hauseigentümer in Deutschland sehen im Heizungsbauer- und Installateurbetrieb den kompetenten Ratgeber für eine wirkungsvolle Senkung der Heizkosten. Dies ergab eine aktuelle Umfrage des Forschungsinstituts EMNID, deren Ergebnisse der [...]
Pressemitteilungen03/2008 Neuregelung Schornsteinfegergesetz - "Kein Nutzen für den Bürger!"
10.000 Arbeitsplätze im Heizungsbauerhandwerk in Gefahr - Zentralverband Sanitär Heizung Klima [...]
St. Augustin 14. März 2008 Das am Mittwoch dieser Woche vom Bundeskabinett verabschiedete Gesetz zur Neuregelung des Schornsteinfegerwesens trifft auf den deutlichen Widerstand des Heizungsbauerhandwerks. Die 50.000 Fachbetriebe des Sanitär-, Heizungs- und Klima-Handwerks sehen [...]
###FROM### bis ###TO### von ###OUT_OF###