Zentralverband SHK

Lesezeichen

Min

Klimaziele erreichen? Dann muss mehr passieren!

Statement von Andreas Müller, Hauptgeschäftsführer des ZVSHK

Andreas Müller, Hauptgeschäftsführer des ZVSHK. Bild: Papsch

Sankt Augustin, 20. Mai 2025 - "Um die klimapolitischen Ziele im Gebäudesektor zu erfüllen, reicht die aktuelle Modernisierungsrate bei Weitem nicht aus – das bestätigt jetzt auch das Gutachten des Expertenrats zum Klimaschutzgesetz.

Der Gebäudereport 2025 der Deutschen Energie-Agentur (dena) zeigt deutlich: Rund 18 % aller Heizungen sind 30 Jahre alt oder älter – dringender Handlungsbedarf ist gegeben!

Der ZVSHK fordert deshalb:

  • Gebäudeenergiegesetz (GEG) praxisnah gestalten – weniger kompliziert, verständlicher und näher an der Lebenswirklichkeit der Bürger.
  • Förderung vereinfachen – Abbau unnötiger Bürokratie bei Beratungen und Nachweisen.
  • Kommunale Wärmeplanung und GEG entkoppeln – Konflikte und Marktunsicherheiten endlich lösen!

Wir brauchen eine praxisnahe Energiewende – klar, verständlich und umsetzbar für alle Bürgerinnen und Bürger."

Statement von Andreas Müller, Hauptgeschäftsführer des ZVSHK