Pressemitteilung
03/2007 ZVSHK setzt auf "Komfort für Generationen"
Eigener Produktkatalog "Barrierefreies Bad und WC" auf der ISH 2007 vorgestellt
Frankfurt, 8. März 2007 Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima/Gebäude- und
Energietechnik Deutschland (ZVSHK/GED) hat auf ISH, der Weltleitmesse der
Branche, dem Fachpublikum erstmals ein neues Informationspaket für das
Geschäftsfeld ?Barrierefreies Bad und WC? vorgestellt. Das Paket für die
Fachbetriebe des SHK Handwerks besteht aus drei Teilen: einem Planungsleitfaden,
einem Produktkatalog und einem Online-Angebot unter www.shk-barrierefrei.de.
?Mit dieser geballten Fülle an Informationen geben wir unseren
Mitgliedsunternehmen in wichtiges neues Marktinstrument an die Hand?, erklärte
Michael von Bock und Polach, der Hauptgeschäftsführer des ZVSHK. Die
demografische Entwicklung mit der sich abzeichnenden Überalterung der
Gesellschaft in Deutschland rücke das Thema ?Komfort für Generationen? zunehmend
in den Blickpunkt des Handwerks. ?Die Nachfrage nach barrierefreien Badlösungen
ist in den vergangenen Jahren sprunghaft gestiegen?, sagte von Bock und Polach.
?Auf diesen Trend haben wir reagiert. In Kooperation mit einem Expertenteam
haben wir zu diesem Thema alles Wissenswerte und Wichtige für eine erfolgreiche
Marktbearbeitung zusammengestellt. Dies verschafft unseren Betrieben einen
wichtigen Wettbewerbsvorsprung.?
Der Planungsleitfaden ?Barrierefreies
Bad und WC? listet beispielhaft Wünsche und Erwartungen auf, die die Generation
50plus an ein altersgerechtes Komfortbad hat. Er informiert den Handwerker über
erforderliche bauliche Maßnahmen bei speziellen körperlichen Einschränkungen
seines Kunden. Der Leitfaden gibt Auskunft über
gesetzliche
Rahmenbedingungen, bietet eine Checkliste für das Kundengespräch und
Planungsgrundlagen für die Angebotsstellung. Ergänzt wird der Planungsleitfaden
durch einen Produktkatalog, der eine eingeschränkte Auswahl an barrierefreien
Produkten für
Bad und WC aufführt; auch eine Liste mit Preisempfehlungen der
Hersteller ist enthalten. Angaben zur EAN sind als Strichcode aufgenommen. Der
Katalog ist nicht für Endkunden bestimmt, sondern dient dem SHK-Handwerker als
Beratungshilfe im Kundengespräch. Der ZVSHK will den Katalog in regelmäßigen
Abständen aktualisieren und erweitern.
Noch umfassendere Information und
Unterstützung für die Abwicklung des Kundenauftrages bietet der ZVSHK seinen
Betrieben mit der stets aktuell gehaltenen Online Ausgabe ?Barrierefreies Bad
und WC?. Hier kann der SHK-Unternehmer speziell nach den Wünschen seiner Kunden
Produkte auswählen und durch eine Suchfunktion gezielt geeignete Produkte
ermitteln. ?Das Online-Angebot ist das eigentliche Herzstück des
Informationspaketes?, urteilte Michael von Bock und Polach. ?Deshalb kann es
auch nur exklusiv von unseren Mitgliedsunternehmen genutzt werden. Neben
detaillierten Artikel-beschreibungen bieten wir hier Einbauanleitungen,
technische Zeichnungen und vieles mehr. Es besteht hier zukünftig für unsere
Handwerker sogar die Möglichkeit, sich individuelle Endkundeninformation
zusammenzustellen und auszudrucken.?
Der Hauptgeschäftsführer des ZVSHK
ist überzeugt, mit der Veröffentlichung eines eigenen Produktkataloges auch
einen strategisch wichtigen und richtigen Schritt in der Verbandsarbeit des
ZVSHK getan zu haben. ?Unsere Betriebe sind Mittler zwischen Angebot und
Nachfrage. Wir werden es deshalb bestimmt nicht bei der Erstellung eines
Kataloges belassen. Wer erfolgreich Geschäfte tätigen will, verläßt sich am
besten auf seine eigene Tatkraft. Getreu diesem Motto werden wir in den nächsten
Monaten an die Realisierung weiterer Kataloge für unterschiedliche
SHK-Geschäftsfelder gehen.?
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte
an:
Frank Ebisch
Pressesprecher
02241
9299-114
f.ebisch@zentralverband-shk.de