Recht
Die Vertretung und Wahrung der rechtlichen Interessen des SHK-Handwerks zählt mit zu den wichtigsten Aufgaben des ZVSHK. Denn hier schafft die Verbandsorganisation nicht selten den höchsten Nutzwert für die organisierten Betriebe. Rechtliche Faktoren, die im Ernstfall über das Wohl und Wehe des einzelnen Handwerksbetriebes entscheiden, sind stets im Blickfeld der Rechtsexperten im ZVSHK.

Verjährung von Ansprüchen
Die Verjährung sollte man immer im Auge behalten. Egal welcher Anspruch betroffen ist, immer [...]

Verjährung droht
Am Ende des Jahres prüfen

GEMA-Gebühren
Tarife zur Tonträgerwiedergabe in Verkaufsräumen von Handwerksbetrieben

Umsetzung und Beachtung der neuen Datenschutzregeln
Informationen und Unterlagen für Handwerksbetriebe

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Lichte der neuen DSGVO
Derzeit wird in der juristischen Fachwelt diskutiert, ob durch die am 25. Mai 2018 in Kraft [...]

ZVSHK-Merkblatt: Verarbeitung und Einbau der von Auftraggebern beigestellten Materialien sowie die Haftungssituation des SHK-Mitgliedsunternehmens
Die Information klärt über die Pflichten des Auftragnehmers zur Untersuchung der beigestellten [...]

WhatsApp Business und DSGVO: Das gilt rechtlich beim Datenschutz
Wann Unternehmen gegen den Datenschutz verstoßen

Steuerbonus auf Handwerkerrechnungen
Handwerkerleistungen können steuerlich geltend gemacht werden.

Rechnungsstellung zum "Förderprogramm Heizungsoptimierung"
Optimale Bearbeitung der Förderanträge

Rücknahme und Entsorgung HBCD-haltiger Stoffe
Ab dem 01.09.2017 gelten neue Anforderungen für die Entsorgung HBCD-haltiger Dämmstoffe und [...]

Anforderungen der Trinkwasserverordnung - Trinkwasserhygienische Eignung von Produkten
Der ZVSHK bittet Hersteller um Abgabe einer Erklärung zur Einhaltung der Anforderungen gemäß § 17 [...]

Sicherheitshinweise, Warnungen oder Austauschaktionen von Produktherstellern
Produkte mit Mangelerscheinungen

Verbraucherschlichtung/Informationspflichten
Informationspflichten für Unternehmer ab 1. Februar 2017

Schadensmeldebogen (HÜV)
Vorlage

Haftungsübernahmevereinbarung - Checkliste
Checkliste für die Geltendmachung von Ansprüchen