Benutzeranmeldung

Nachwuchs

Das Ausbildungs- und Fachkräfteangebot kann nur über eine verstärkte Nachwuchsgewinnung und eine gezielte Abmilderung des Fachkräftemangels erreicht werden. 

Zeit zu starten

Die gemeinsame Ausbildungsinitiative der SHK-Handwerksorganisation richtet sich direkt an junge Menschen und soll das Interesse für die vier SHK-Berufe „Anlagenmechaniker/in SHK“, „Behälter und Apparatebauer/in“, „Klempner/in“ und „Ofen- und Luftheizungsbauer/in“ wecken.

Auf der Website www.zeitzustarten.de finden Schüler und Jugendliche sowie Eltern und Lehrer alle Informationen zu den vier Gewerken, Tipps für die Bewerbung und mögliche Ausbildungsbetriebe in der Nähe.

NEUER FILM: SHK-Handwerk für den Klimaschutz

#klimaschützer – Wir packen es an!

Energiewende, Klimaschutz, demografischer Wandel ... Unsere Gesellschaft steht vor immensen Herausforderungen. Und das SHK-Handwerk spielt bei der Lösung eine entscheidende Rolle. Mit der Nachwuchsinitiative ZEIT ZU STARTEN setzen wir weiterhin ein starkes Zeichen, um junge Menschen für eine Zukunftsperspektive im SHK-Handwerk zu begeistern. Das Beste daran: Als Innungsbetrieb nutzen Sie die Kampagne auch für Ihre betriebliche Nachwuchsgewinnung! Die Energiewende ist da – wir setzen sie um! #wirsindrelevant

Klimaschutz ist nicht mit Reden getan – Klimaschutz ist Arbeit, und Fachhandwerker:innen des SHK-Handwerks erledigen sie jeden Tag. Denn mit ihrem Beitrag zu energieeffizientem Leben und Wohnen, dem Einbau von alternativen Heizungsanlagen, Solaranlagen, innovativen Fassadenverkleidungen und vielen anderen nachhaltigen Lösungen sind sie #klimaschützer:innen, #energiewender:innen, #wärmepumper:innen aus Leidenschaft – und von Beruf!

Empfohlener externer Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Du kannst den Inhalt mit einem Klick auf "Inhalt anzeigen" nachladen lassen. Beim Aufruf der jeweiligen Netzwerke und Plattformen gelten die Geschäftsbedingungen und die Datenverarbeitungsrichtlinien der jeweiligen Betreiber.

Datenschutzerklärung Google LLC/YouTube

Inhalt anzeigen

#WirSindRelevant: die Imagekampagne für das SHK-Handwerk

SHK-Handwerksbetriebe haben es schwer bei der Nachwuchssuche. Andere Ausbildungsberufe oder Studium sind vermeintlich einfach attraktiver: bieten mehr Geld, spannendere Aufgaben, mehr Anerkennung. Zeit für einen Perspektivenwechsel! Deshalb zeigt die Nachwuchsinitiative ZEIT ZU STARTEN in ihrer Imagekampagne: Es gibt als SHK-Fachhandwerker viele Gründe, stolz auf sein Handwerk zu sein!

Empfohlener externer Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Du kannst den Inhalt mit einem Klick auf "Inhalt anzeigen" nachladen lassen. Beim Aufruf der jeweiligen Netzwerke und Plattformen gelten die Geschäftsbedingungen und die Datenverarbeitungsrichtlinien der jeweiligen Betreiber.

Datenschutzerklärung Google LLC/YouTube

Inhalt anzeigen

„Das SHK-Handwerk ist ein unverzichtbarer Partner, wenn es um die Erreichung von Zielen der Klimaneutralität seitens der Bundesregierung und seitens der Gesellschaft geht. Nachhaltigkeit, erneuerbare Energien, aber auch Raumlufthygiene und Barrierefreiheit sind Themen, die unsere Gesellschaft bewegen, und in denen junge Menschen viel bewegen können. Deshalb wollen wir sie von einer spannenden, und gleichzeitig sicheren Karriere im SHK-Handwerk begeistern!“, erklärt Helmut Bramann, Hauptgeschäftsführer des ZVSHK.

Dieses neue Selbstbewusstsein trägt die Imagekampagne der Nachwuchsinitiative ZEIT ZU STARTEN. Mit einem packenden Imagevideo und einer jungen Testimonial-Kampagne in den sozialen Medien räumt die Kampagne mit Vorurteilen auf und setzt ihnen starke Argumente für eine Karriere im SHK-Handwerk entgegen. Besuchen Sie die neue Kampagne auf zeitzustarten.de und folgen Sie ihr auf Youtube, Instagram und Facebook!

Sondernewsletter

Jörg Troegel, Vorsitzender Arbeitskreis Nachwuchswerbung, Stellv. Obermeister der SHK-Innung Bremen äußerte sich im Sondernewsletter ZEITZUSTARTEN:

 

Soziale Netzwerke

 

Ausbildung

Detaillierte Informationen zu den Ausbildungsberufen:
https://www.zvshk.de/fachbereiche/berufliche-bildung/ausbildung/

 

Material zur Ausbildungsinitiative ZEIT ZU STARTEN

Weitere Informationen erhalten Mitglieder der SHK-Organisation bei ihrem Landesverband. Übersicht der Landesverbände

 

meisterwerke - ZVSHK Update 2022/01

  • Sag‘ mir, wo der Nachwuchs ist …
  • Professionelle Verbandsarbeit für das Innungshandwerk
  • Klimaschutz braucht Klimahandwerk

Mehr lesen: PDF-Datei

 

statement. - November 2018, Ausgabe 18
Das Meinungsmedium des ZVSHK

  • Fachkräftemangel: Herausforderung und Chance
  • Berufsbildungsbericht 2017 des ZVSHK
  • Positionen und Erwartungen

PDF-Format, ca. 2 MB: Download

 

statement. - Mai 2016, Ausgabe 11
Das Meinungsmedium des ZVSHK mit diesen Inhalten:

  • Fachkräfte sichern, Nachwuchs gewinnen
  • Der Nachwuchs kommt nicht von alleine
  • Zuwanderung: Echte Chance oder vage Hoffnung für das SHK-Handwerk?

PDF-Format, ca. 2 MB: Download