Benutzeranmeldung

DOWNLOAD
Gesetz und Kommentar - Gebäudeenergiegesetz - GEG

Am 01.11.2020 ist das „Gesetz zur Einsparung von Energie und zur Nutzung erneuerbarer Energien zur Wärme- und Kälteerzeugung in Gebäuden (Gebäudeenergiegesetz - GEG)“ in Kraft getreten.
Es ersetzt dabei das Energieeinspargesetz (EnEG), die Energieeinsparverordnung (EnEV) und das erneuerbare Energien Wärmegesetz (EEWärmeG). Zweck des GEG ist der möglichst sparsame Einsatz von Energie in Gebäuden einschließlich der zunehmenden Nutzung Erneuerbarer Energien unter Beachtung der Wirtschaftlichkeit.    
Das GEG ist auf Wohn- und Nichtwohngebäude, die beheizt oder gekühlt werden müssen, anzuwenden. Verantwortlich dafür, dass die gesetzlichen Anforderungen eingehalten werden, sind der Bauherr oder Eigentümer, aber auch die Personen, die im Auftrag die Gebäude- bzw. Anlagentechnik planen, errichten oder ändern, wie z.B. SHK-Fachplaner oder SHK-Fachbetriebe. Im neuen ZVSHK-Kommentar zum GEG sind die wichtigsten Anforderungen aus Sicht des SHK-Handwerks erklärt und begründet. Der Kommentar ist somit ein nützliches Arbeits- und Beratungswerkzeug für die betriebliche Praxis.    
Format-Details:      
Format: digital interaktive PDF, DIN-A4      
Farbe: farbig      
Seiten: 164       
 
Preis
39,90 €
Sie möchten diesen Artikel bestellen? Dann melden Sie sich bitte mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an.

Sofern Sie als Mitglied der SHK-Organisation noch keine Zugangsdaten besitzen, erhalten Sie diese von Ihren zuständigen SHK-Landesinnungs- oder -Fachverband oder vom Zentralverband SHK.

Auch für Nichtmitglieder halten wir diesen Artikel und viele weitere interessante Angebote in unserem Shop bereit.
Hier haben Sie die Möglichkeit sich ein Benutzerkonto als Nichtmitglied anzulegen.

Best.-Nr. T143