Benutzeranmeldung

Pressebereich

In der Rubrik Presse bietet der ZVSHK einen umfassenden Service zu den wichtigsten Fragen rund um das installierende Gewerbe in der Gebäude- und Energietechnik. Neben den jüngsten Pressemitteilungen finden Journalisten hier aktuelle Standpunkte des Zentralverbandes zu Fragen der Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Der Online-Pressebereich unterstützt die aktive Pressearbeit des ZVSHK und stellt aktuelle authorisierte Materialien zur Verfügung.

Ein Eintrag in den Presseverteiler garantiert den schnellstmöglichen Erhalt von Pressemitteilungen und Terminankündigungen. Für den persönlichen Kontakt steht das Presseteam gerne zur Verfügung.


Neues aus allen Bereichen

Statementdienst

Wärmepumpengipfel: Rund 70 Prozent weniger Förderanträge

ZVSHK-Präsident Michael Hilpert in der Deutschen Handwerks Zeitung

Nach nach der Diskussion um das Heizungsgesetz stockt die Nachfrage. Auf dem Wärmepumpengipfel fordert der ZVSHK deshalb klare Rahmenbedingungen und eine bessere Förderung. Michael Hilpert, Präsident des ZVSHK, äußert sich in der Deutschen Handwerks Zeitung. Zum [...]
Statementdienst

3. Wärmepumpengipfel

Statement von Helmut Bramann, Hauptgeschäftsführer des ZVSHK

Berlin, 19.09.2023 - Der 3. Wärmepumpengipfel hat eines eindrucksvoll gezeigt: Das SHK-Handwerk steht bereit, die politischen Ziele umzusetzen. In einer repräsentativen Umfrage des ZVSHK bestätigten dies jüngst über 80 % der Fachbetriebe.  Fast alle bieten ihren Kunden [...]
Pressemitteilungen

Pauschales PFAS-Verbot

ZVSHK & VDMA Armaturen für zukunftsfähige SHK-Wirtschaft - Gemeinsam lehnen beide Verbände das [...]

Sankt Augustin / Frankfurt am Main, 18. September 2023 – Das geplante EU-Vorhaben, den Einsatz der kompletten PFAS-Stoffgruppe aus rund 10.000 Substanzen pauschal zu verbieten, gefährdet nicht nur zahlreiche industrielle Prozesse rund um die Produktion und den Handel von [...]
Pressemitteilungen

Wasserstoffprojekte zur Wärmeversorgung von Gebäuden

laufen an - Gemeinsame Pressemitteilung von BDH, Zukunft Gas und ZVSHK

Berlin, 14.09.2023 Innovative Projekte wie H2Direkt zeigen Potenzial von Wasserstoff im Gebäudesektor Verbände fordern hierfür klare Rahmenbedingungen Wasserstoff ist für die Energiewende entscheidend – diese Erkenntnis setzt sich inzwischen weltweit durch. Der [...]
Statementdienst

Bramanns Beitrag

Investitionen in den Klimaschutz benötigen klare und verlässliche Rahmenbedingungen. Die [...]

Sankt Augustin, 08. September 2023 - Endlich: Die heute im Bundestag verabschiedete Novellierung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) hätte deutlich schneller und besser kommen können. Sie trägt hoffentlich dazu bei, eine Phase zunehmender Verunsicherung der Bevölkerung und [...]