Betriebswirtschaft
Das unternehmerische Handeln entscheidet über die Entwicklung eines Betriebes. Der ZVSHK liefert mit diesen Seiten Informationen und Arbeitshilfen für die Basis kaufmännischer Entscheidungen.
Aktuelle Beiträge

Fristen beachten: Jahresabschlüsse einreichen
Der ZDH informiert, dass die Jahresabschlüsse von Kapitalgesellschaften und GmbH & Co KGs [...]

Beratungs- und Informationssystem für das Handwerk kostenlos nutzbar!
Der Zentralverband des Deutschen Handwerks hat ein gewerkeübergreifendes Beratungs- und [...]

Reduzieren Sie Ihre Mobil-Telefonkosten
T-Mobile-Rahmenabkommen

Tipps zur Unternehmensnachfolge
In den nächsten 10 Jahren werden ungefähr 700.000 mittelständische Betriebe einen Nachfolger [...]

Elektroschrott-Entsorgung
Seit Anfang 2006 gilt das "Elektroschrott-Gesetz" (Gesetz über das Inverkehrbringen, die Rücknahme [...]

Aktuelle Betriebsvergleichsdateien für Software "Bankengerechte Unternehmenspräsentation"
Die aktuellen Betriebsvergleichsdaten 2005 für Nordrhein-Westfalen und die neuen Bundesländer [...]

Empfehlungen zur Vorbereitung auf Bankengespräche
Studien belegen, dass viele Betriebe schon mit strengeren Kreditvergabeverfahren im Sinne von Basel [...]

Wichtige Bewertungskriterien der Hausbanken
Die Ratingkriterien berücksichtigen betriebswirtschaftliche Kennzahlen und und auch [...]

SHK-Branchenlösung - Selbstentsorger
Im Rahmen der Bemühungen um eine Stärkung der SHK-Branchenlösung, die für das SHK-Handwerk als [...]

Risikovorsorge durch Ladungssicherung
Im Baustellen-Alltag scheint es viele nicht zu interessieren, ob beim Laden der Sorgfaltspflicht [...]


SHK-BMEcat als Nachfolger von Datanorm
Der Standard zur elektronischen Speicherung von SHK-Artikelstammdaten.


Bestellung und Preisanfrage mit GAEB 2000
SHK-Datenaustausch auf der Basis von BMEcat Artikelstammdaten