
Inst/Heizb - Betriebswirtschaft und BetriebsorganisationAktuelle Studie über bauliche Anforderungen für pflegegerechte Bäder abrufbar
Kleinstbäder im Fokus
Sankt Augustin, 01.03.2022 - In einer vom Spitzenverband der Kranken- und Pflegekassen geförderten Studie wurden bauliche Mindestanforderungen für Kleinstbäder aus der Sicht von Pflegenden in Workshops erarbeitet. Denn das häusliche Badezimmer ist für Familienangehörige, die [...]

Inst/Heizb - Betriebswirtschaft und Betriebsorganisation, Heizungs-, Klima- & LüftungstechnikEntlastungspaket der Ampel-Koalition
Ampel-Koalition stellt umfassendes Entlastungspaket mit zahlreichen wichtigen Vorhaben für den [...]
Sankt Augustin, 24.03.2022 - Als Reaktion auf den Krieg in der Ukraine und steigende Kosten für Strom, Lebensmittel, Heizung und Mobilität für Bürgerinnen und Bürger hat sich die Ampel-Koalition auf ein umfassendes Entlastungspaket geeinigt, das heute vorgestellt [...]

Inst/Heizb - Betriebswirtschaft und Betriebsorganisation, Heizungs-, Klima- & LüftungstechnikKeine Förderung für KfW-Zuschussprogramm
455-B "Altersgerecht Umbauen" nicht im Bundeshaushalt vorgesehen
Im Regierungsentwurf für den Bundeshaushalt ist im Jahr 2022 kein Geld für die KfW-Förderung 455-B „Altersgerechtes Umbauen“ vorgesehen.
Somit setzt die neue Bundesregierung ihre Aussagen im Koalitionsvertrag auf Seite 89 nicht um: „…Wir werden unseren Einsatz für [...]

Inst/Heizb - Betriebswirtschaft und BetriebsorganisationOpen Datapool - das Datenportal
Relaunch und Updates
Sankt Augustin, 31.01.2022 - Datenmanagement für SHK-Betriebe: Open Datapool ist das Datenportal für Fachbetriebe und unterstützt die datenbasierten Prozesse im SHK-Handwerk. Seit ihrem Start wächst die Plattform kontinuierlich - sowohl auf Lieferanten- und Produktseite, [...]

Inst/Heizb - Betriebswirtschaft und Betriebsorganisation, Kachelofenbauer - Betriebswirtschaft und BetriebsorganisationExoskelette zur gezielten Entlastung der Schultermuskulatur
Video-Mitschnitt
Tätigkeiten im SHK-Handwerk sind vielfältig und zuweilen körperlich herausfordernd. Diese körperliche Belastung kann in Kombination mit der Zunahme des Altersdurchschnitts der Beschäftigten, das Risiko der Entwicklung muskuloskelettaler Beschwerden und Erkrankungen [...]

Inst/Heizb - Betriebswirtschaft und Betriebsorganisation, Heizungs-, Klima- & Lüftungstechnik, Ofen-, Kamin- & LuftheizungsbauSHK-FörderProfi für registrierte Innungsbetriebe
Serviceportal SHK mit Förderprüfung
Der SHK-FörderProfi steht exklusiv den SHK-Innungsbetrieben zur Verfügung, die sich im Serviceportal SHK registriert haben. Das Serviceportal SHK wurde gemeinschaftlich von der SHK-Verbandsorganisation entwickelt und dient der Unterstützung der SHK-Innungsbetriebe in der [...]

Inst/Heizb - Betriebswirtschaft und BetriebsorganisationEinladung: Präsentation des Forschungsprojektes „Handwerksgeselle 4.0“
am Dienstag, 14. Juni 2022 im Futurium in Berlin über zukünftige Anwendungsfelder von Exoskeletten [...]

Inst/Heizb - Betriebswirtschaft und Betriebsorganisation, Inst/Heizb - Marketing und Werbung, Heizungs-, Klima- & LüftungstechnikGemeinsam für die schnelle #Fluthilfe
Hilfsangebote von der Branche für die Branche

Inst/Heizb - Betriebswirtschaft und Betriebsorganisation, Heizungs-, Klima- & LüftungstechnikExoskelette im SHK-Handwerk
Video zu Vorteilen und Nutzen dieser Technologie
Was können moderne Exoskelette für MitarbeiterInnen in SHK-Handwerk leisten? Wie kann diese Technologie die körperliche Arbeit erleichtern und was ist beim Praxiseinsatz zu berücksichtigen?
In Zusammenarbeit mit dem Zentralverband Sanitär Heizung Klima beantwortet die exoIQ [...]

Statementdienst, Inst/Heizb - Betriebswirtschaft und Betriebsorganisation, Inst/Heizb - Marketing und Werbung, Inst/Heizb - Recht, Sanitär-, Wasser- & Abwassertechnik, Heizungs-, Klima- & Lüftungstechnik, Klempnertechnik, Ofen-, Kamin- & Luftheizungsbau, Behälter- und ApparatebauDas SHK-Handwerk zur #Bundestagswahl 2021
Statements aus Politik und Handwerk
Wahlprüfsteine des ZVSHK zur Bundestagswahl 2021
Wirtschaft, Klimaschutz, Gesundheit – dieser Dreiklang bestimmt die Arbeit des Sanitär-, Heizungs und Klimahandwerks sowie das Handeln seiner Verbandsorganisation. In diesem Sinne hat der ZVSHK seine zehn Wahlprüfsteine zur [...]

Inst/Heizb - Betriebswirtschaft und BetriebsorganisationVirtuelle Wahlarena zur Bundestagswahl 2021
Die Bundesvereinigung Bauwirtschaft diskutierte mit Spitzenpolitikerinnen und Spitzenpolitikern
Themen u.a.:
Perspektive Aufschwung: Wie geht es nach der Corona-Krise weiter? und Perspektive nachhaltiges Bauen: Welche Maßnahmen sind notwendig?
Michael Hilpert, Präsident des ZVSHK im Gespräch mit Dr. Anja Weisgerber, Stellvertretende Vorsitzende der [...]
Inst/Heizb - Betriebswirtschaft und Betriebsorganisation, Klempner - Betriebswirtschaft und Betriebsorganisation, Kachelofenbauer - Betriebswirtschaft und Betriebsorganisation15 % Sonderrabatt für Büro und Werkstatt
Nutzen Sie Ihren Einkaufsvorteil als Mitglied der SHK-Organisation!

Inst/Heizb - Betriebswirtschaft und Betriebsorganisation, Sanitär-, Wasser- & Abwassertechnik, Heizungs-, Klima- & LüftungstechnikAntragsstopp "Zuschussvariante Barrierereduzierung (455-B)
Die KfW informiert über einen Antragsstopp in ihrem Programm "Zuschussvariante Barrierereduzierung [...]
Sankt Augustin, 08.06.2021 - In den letzten Jahren ist die Nachfrage nach Förderzuschüssen aus dem KfW-Programm „Altersgerecht Umbauen“ erheblich gestiegen – allein im ersten Vierteljahr 2021 um 25 %. Diese Entwicklung spiegelt den höheren Bedarf aufgrund des demografischen [...]

Inst/Heizb - Betriebswirtschaft und BetriebsorganisationErstmalig Projektvideos abrufbar: Handwerksgeselle 4.0
Nutzung von Exoskeletten und Datenbrillen im Handwerk
Im Rahmen der Forschungsinitiative „Zukunftsfähige Unternehmen im digitalen Wandel“ des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) erforscht der ZVSHK gegenwärtig kognitive, ergonomische und gesundheitsförderliche Unterstützungssysteme - Datenbrillennutzung und der [...]

Inst/Heizb - Betriebswirtschaft und BetriebsorganisationBadkomfort für Generationen: Planungskonzepte für die ambulante Pflege
Nützlich in der Kundenberatung: Planungs- und Stammdaten sowie Maßskizzen
Im Rahmen von Workshops mit Pflegekräften, Betroffenen, Wohnberatern, Architekten und Handwerkern wurde ein bauliches Anforderungsprofil für pflegegerechte Bäder erarbeitet.
Aus diesem „interdisziplinär“ erarbeiteten Profil erfolgte im Anschluss die Konzeption von [...]
###FROM### bis ###TO### von ###OUT_OF###