Zentralverband SHK

Lesezeichen

Min

Forschungsvorhaben CoolDown

Die Fernwärmeversorgung ist aus großen Städten nicht wegzudenken. Die Dekarbonisierung geht auch an dieser Art der Beheizung nicht vorbei. Damit dies funktioniert, müssen die Gebäude hydraulisch ertüchtigt werden. Hausstationen müssen auf den neuesten Stand gebracht werden. Insbesondere die Spreizung zwischen Fernwärmevor- und -rücklauf ist in der Praxis weit von der Theorie entfernt. 

Das Forschungsvorhaben CoolDown, das vom Fraunhofer IEE in Kooperation mit dem ZVSHK und anderen Teilnehmern durchgeführt wird, sucht nun nach Wegen, wie die Fernwärmeversorgung von der Erzeugung bis zum Heizkörper ertüchtigt werden kann. 

Hier zählen wir auf Ihre Mitarbeit. Bitte beantworten Sie in Halle 6.1 auf dem Treffpunkt Handwerk einige wenige Fragen zu den Hemmnissen. Die besten theoretischen Ergebnisse aus der Forschung nutzen nichts, wenn sie an der Praxis vorbeigehen.